- Sinn und Zweck einer Patientenverfügung
- Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
- Richtige Gestaltung einer Patientenverfügung/ Formulierungshilfen
- Einführung in das Betreuungsrecht
- Beispiele
Betreuungsrecht, Vollmacht und Patientenverfügung
Kursbeschreibung
Im Seminar werden Ihnen die rechtliche Bedeutung der Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und der Vorsorgevollmacht erläutert. Sie werden in die Lage versetzt im Berufsalltag angetroffene Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten zu verstehen und richtig einzusetzen.
Inhalt
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Abschluss
Teilnahmezertifikat des Bildungstrgers
Termine
- 06.05.2019 - 06.05.2019
Dauer
8 Unterrichtsstunden Tagesseminar
08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort
AFZ Rostock GmbH
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Richtpreis
75,00 €
inklusive Seminarunterlagen
Anmeldung
Sie möchten sich verbindlich für diesen Kurs eintragen?
Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anmeldung.