- Feststellung der individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen
- Berufliche Orientierung über die Erprobung in interessanten Projekten:
- Hauswirtschaft, Küche, Restaurant, Verkauf, Lager, Holz, Farbe
- Durchführung berufsbezogener Praktika
- Abbau von vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen durch die individuelle Einzelfall-und Gruppenarbeit
- Abbau von schulischen Defiziten durch berufsbezogene Sprachförderung und dem allgemeinen Grundlagenbereich
- Informationen über Grundlagen der gesunden Lebensführung
- Regelmäßige individuelle sozialpädagogische Begleitung
- Bewerbungstraining
- Kommunikationstraining
Aktivierungshilfen für Jüngere (AKH)
Kursbeschreibung
Mit den Aktivierungshilfen für Jüngere unterstützen wir junge Menschen ohne berufliche Erstausbildung, die ihre Schulpflicht bereits erfüllt haben. Gemeinsam entwickeln wir mit den Teilnehmern den Weg in Ausbildung oder Arbeit, sofern eine Förderung im Rahmen berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen noch nicht in Betracht kommt. Die niedrigschwelligen Angebote haben sich an der Zielsetzung „Heranführung und Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem“ zu orientieren.
Inhalt
Teilnehmerkreis
Zur Zielgruppe gehören insbesondere junge Menschen und junge Erwachsene bis 27 Jahren, die
- vielfältige und schwerwiegende Hemmnisse insbesondere im Bereich Motivation/Einstellungen, Schlüsselqualifikationen und sozialer Kompetenzen aufweisen und auf andere Weise nicht erreicht werden können, um sie für eine berufliche Qualifizierung zu motivieren und schrittweise heranzuführen,
- die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben,
- über keine berufliche Erstausbildung verfügen und
- wegen der in ihrer Person liegenden Gründe ohne diese Förderung nicht bzw. noch nicht eingegliedert werden können.
Voraussetzungen
Zuweisung erfolgt über die Ansprechpartner der Jobcenter Rostock und Bad Doberan
Abschluss
qualifizierte Teilnahmebescheinigung der AFZ Rostock GmbH
Termine
Dauer
i.d.R. 6 bis max. 12 Monate
Ort
AFZ Rostock GmbH
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock