- Aufgaben und System der doppelten Buchführung
- Erfolgsermittlung und Bestandsveränderungen
- Umsatzsteuer und Geschäftsfälle aus dem privaten Bereich
- Organisation der Buchführung
- Buchungen auf der Beschaffungs- und Absatzseite
- Darlehens- und Wechselbuchungen
- Personalbuchhaltung
- Jahresabschlussarbeiten
- Finanzbuchhaltung mit EDV
- Monatsabschluss mit EDV
- Jahresabschluss mit EDV
Buchführung mit EDV-Anwendung IHK berufsbegleitend
Kursbeschreibung
Diese Weiterbildung in der Buchführung hat das Ziel, beginnend mit den Grundlagen, alle Aufgaben umfassend zu behandeln und zu trainieren. Die Buchführung ist ein Bereich des betrieblichen Rechnungswesens.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs wird eine Voraussetzung zum Abschluss zur "Fachkraft Betriebliches Rechnungswesen IHK" und zur "Buchhaltungsfachkraft IHK" erfüllt.
Inhalt
Teilnehmerkreis
- kaufmännische Mitarbeiter
- Berufswiedereinsteiger
- Studienabbrecher betriebswirtschaftlicher Studiengänge
- Selbständig Tätige / Existenzgründer
Voraussetzungen
kaufmännischen Grundkenntnisse
Abschluss
IHK-Zertifikat
Termine
- 23.05.2019 - 19.09.2019
Dauer
80 Unterrichtsstunden berufsbegleitend
Montag und Donnerstag
17:15 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
AFZ Rostock GmbH
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Richtpreis
Anmeldung
Sie möchten sich verbindlich für diesen Kurs eintragen?
Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anmeldung.
Hinweise
Förderung über Bildungsprämie oder Bildungsscheck möglich.