NEU: Online Campus „Am KAI 334“ und Stabsstelle „Mediales Lernen“

Foto (v.l.n.r.): Luisa Wiese (Leiterin), Nils Zippel (Mediengestalter Bild und Ton), Jessica Schulz (Medienpädagogin), Anne Siebrecht (Medienassistentin), Claudia Richeling (Medienpädagogin)

Seit dem 01. September ist unsere neue Stabsstelle „Mediales Lernen“ um Leiterin Luisa Wiese nun komplett und hat Großes vor. Neben der Implementierung eines Blended Learning Konzeptes im AFZ Rostock stehen die Etablierung und Weiterentwicklung der neuen Lernplattform Online-Campus „Am KAI 334“ auf der Agenda. Zu den weiteren Zielen des fünfköpfigen Teams zählen die Entwicklung von innovativen Lehr-Lern-Konzepten sowie Unterricht, die Konzeption und Koordination der Bildungsangebote aus der Bildungswelt „Digitalisierung“ sowie die Nutzung unseres Medienstudios, in dem zukünftig unter professioneller Leitung digitale Lernmedien für interne und externe Zwecke erstellt werden. Wir freuen uns darauf, unseren Präsenzunterricht zukünftig verstärkt mit digitalen Inhalten anreichern zu können.

Zurück

Weitere News

Interessierte besichtigen ein Schiff
Tag des Schiffsmechanikers

40 Jahre Schiffsmechanikerausbildung – Ein Jubiläum, das wir im AFZ Rostock mit einem Tag der offenen Tür gefeiert haben. Unsere Besucher/-innen konnten das AFZ Rostock, die Werkstätten sowie zwei Schiffe besichtigen.

Bilder von unseren beiden neuen Azubis
Neue Azubis 2023

Wir freuen uns, in diesem Jahr zwei neue Auszubildende bei uns im AFZ Rostock begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal bildet auch unsere IT-Abteilung aus.

Das AFZ Rostock im Ostseestadion
Das AFZ Rostock im Ostseestadion

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr waren wir Aussteller auf der Jobmesse im Rostocker Ostseestadion. Dabei haben wir Einblick in unsere Weiterbildungsangebote geben können und zum Thema Ausbildung zur Schiffsmechaniker/-in informieren.