Grundmodul (2 bis 3 Wochen)
Kaufmännische Grundlagen
Stellung des Einzelhandels, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Betriebs- und Verkaufsformen, Sortmient, Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz
Fachmodule (je 2 bis 3 Wochen)
Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
Kundenerwartungen, Phasen im Verkaufsgespräch, Bedarfsermittlung, Argumentation, Einwandbehandlung, Kaufabschlusstechniken
Kassierung und Abrechnung
Organisation, rechtliche Grundlagen, Warenwirtschafts- und Kassensysteme, Preisauszeichnung, Zahlungsarten, Kassentraining und -abrechnung, Arbeits- und Gesundheitsschutz
Warenwirtschaft
Systeme, Beschaffung, Warenannahme, -lagerung und -pflege, Preisauszeichnung, Inventur, Warenbewertung
Marketing
Marketing, Warenpräsentation, Werbung, rechtliche Grundlagen, Verkaufsförderung
Grundmodul - Warenkunde Textil (2 bis 3 Wochen)
Anwendungsbereiche der Textilien, Warenbereiche, Behandlung und Pflege von Textilien, Textile Kennzeichnung und Rohstoffkennzeichnung, Fasern, Textile Flächen
Aufbaumodule (je 2 bis 3 Wochen)
Damenoberbekleidung
Größen und Maße, Gestaltungselemente, aktuelles Modewissen
Herrenoberbekleidung
Größen und Maße, Gestaltungselemente, aktuelles Modewissen
Grundmodul - Warenkunde Lebensmittel (2 bis 3 Wochen)
Rechtliche Grundlagen, Beeinflussung von Lebensmitteln, ernährungsphysiologische Grundlagen, gesunde Ernährung
Aufbaumodule (je 2 bis 3 Wochen)
Obst und Gemüse
Grundsätze im Bereich, Nährstoffe, Angebotsformen
Milch- und Molkereiprodukte
Grundsätze im Bereich, Nährstoffe, Milch- und Milcherzeugnisse, Käse, Eier
Brot- und Backwaren
Grundsätze im Bereich, Nährstoffe, Brot, Kleingebäck