Geprüfte/-r Industriemeister/-in – Fachrichtung Metall (IHK)
Der erste Schritt zum Aufstieg in die mittlere Führungsebene eines Unternehmens ist die Weiterbildung zur/zum Industriemeister/-in.
Der erste Schritt zum Aufstieg in die mittlere Führungsebene eines Unternehmens ist die Weiterbildung zur/zum Industriemeister/-in.
Modul 1 - Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung laut AEVO
Modul 2 - Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
Modul 3 - Handlungsspezifische Qualifikationen
Facharbeiter/-innen oder Arbeiter/-innen mit langjähriger Berufserfahrung, die die Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterfortbildung erfüllen.
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
1.) einen Facharbeiterabschluss in einem Metallberuf und mindestens 1 Jahr Berufspraxis oder
2.) ein anderer Berufsabschluss und mindestens 3 Jahre Berufspraxis oder
3.) kein Berufsabschluss und mindestens 6-jährige Berufspraxis
nachweist.
1195 Unterrichtseinheiten
berufsbegleitend