Unsere vierzehn Bildungswelten » bieten vielfältige Möglichkeiten, die berufliche Zukunft selbst zu gestalten: Neben der Berufsausbildungsvorbereitung, Einstiegsqualifizierung, Ausbildung im seemännischen, technischen oder kaufmännischen Bereich, bieten wir attraktive Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote, bis hin zum Bachelor- und Master-Niveau. Wie wäre es mit einer Ausbildung, einem Fachseminar, einer IHK-zertifizierten Fortbildung, einem anerkannten Meisterabschluss oder Fachwirt im jeweiligen Spezialgebiet? Innerhalb unserer vielfältigen Bildungswelten können unsere Teilnehmer/-innen ihr Knowhow erweitern und ihren beruflichen Aufstieg über ein individuelles Laufbahnmodell selbst gestalten. Gemeinsam beschreiten wir individuelle Karrierewege.
Unsere Bildungswelten
Restaurant
Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem Restaurant „Am KAI 334“ begrüßen zu dürfen. Genießen Sie unsere regionale Küche, mit einem wechselnden saisonalen Angebot und einem tollen Ausblick auf den Rostocker Fischereihafen.
Veranstaltung
Besondere Momente sollten an besonderen Orten gefeiert werden. Das AFZ Rostock bietet mit seiner erstklassigen Lage am Kai des Fischereihafens und mit dem hauseigenen Restaurant „Am KAI 334“ eine hervorragende Location für Jubiläumsfeiern, Weihnachtsfeiern, Firmen-Events, Familienfeiern oder Hochzeiten.
Hotel
Mit unserem eigenen Hotel bieten wir größeren Teilnehmergruppen oder einzelnen Gästen auch die Möglichkeit zu einer Übernachtung vor Ort. Hierfür verfügen wir über 6 Doppelzimmer und 9 Einzelzimmer; zwei der Einzelzimmer sind behindertengerecht eingerichtet.
News

Ideenreichtum für die Ausbildung von morgen
Vergangenen Dienstag fand unsere virtuelle Netzwerkveranstaltung zum Thema „Ausbildung 4.0 in Rostock/MV - Die neuen Standardberufsbildungspositionen verstehen und anwenden“ statt. Zahlreiche Teilnehmende entwickelten gemeinsam mit uns Ideen, um die Ausbildung von morgen aktiv mitzugestalten.

Frohe Ostern!
Auch wenn das Osterfest dieses Jahr erneut anders ausfällt, als wir es uns erhofft haben: wir wünschen Ihnen frohe Ostern, erholsame und frühlingshafte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten.
Mit herzlichen Grüßen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie weiterhin gesund!

Gemeinsam erfolgreich mögliche Infektionsketten unterbrechen
Mit der digitalen Kontaktverfolgung per luca-App sind wir alle Gesundheitsamt: Wir unterstützen das Rostocker Pilotprojekt. Die kostenfreie Smartphone-App erstellt eine individuelle Historie und ermöglicht so eine schnelle, lückenlose Kontaktnachverfolgung - damit mögliche Infektionsketten erfolgreich unterbrochen werden!
Mehr lesen » Gemeinsam erfolgreich mögliche Infektionsketten unterbrechen
Videos

Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall

Neues vom Projekt "Netzwerk Q 4.0"
