Unsere dreizehn Bildungswelten » bieten vielfältige Möglichkeiten, die berufliche Zukunft selbst zu gestalten: Neben der Berufsausbildungsvorbereitung, Einstiegsqualifizierung, Ausbildung im seemännischen, technischen oder kaufmännischen Bereich, bieten wir attraktive Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote, bis hin zum Bachelor- und Master-Niveau. Wie wäre es mit einer Ausbildung, einem Fachseminar, einer IHK-zertifizierten Fortbildung, einem anerkannten Meisterabschluss oder Fachwirt im jeweiligen Spezialgebiet? Innerhalb unserer vielfältigen Bildungswelten können unsere Teilnehmer/-innen ihr Knowhow erweitern und ihren beruflichen Aufstieg über ein individuelles Laufbahnmodell selbst gestalten. Gemeinsam beschreiten wir individuelle Karrierewege.
Unsere Bildungswelten
Lokal
Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem Lokal „Am KAI 334“ begrüßen zu dürfen. Genießen Sie unsere regionale Küche, mit einem wechselnden saisonalen Angebot und einem tollen Ausblick auf den Rostocker Fischereihafen.
Veranstaltung
Besondere Momente sollten an besonderen Orten gefeiert werden. Das AFZ Rostock bietet mit seiner erstklassigen Lage am Kai des Fischereihafens und mit dem hauseigenen Lokal „Am KAI 334“ eine hervorragende Location für Jubiläumsfeiern, Weihnachtsfeiern, Firmen-Events, Familienfeiern oder Hochzeiten.
Hotel
Mit unserem eigenen Hotel "Am KAI 334" bieten wir größeren Teilnehmergruppen oder einzelnen Gästen auch die Möglichkeit zu einer Übernachtung vor Ort. Hierfür verfügen wir über 6 Doppelzimmer und 9 Einzelzimmer; zwei der Einzelzimmer sind behindertengerecht eingerichtet.
News

Projekt "MyLife": Informationsstand der KAUSA-Landesstelle
Unter dem Motto „Leben, Integration, Familie, Erfolg“ präsentiert das AFZ Rostock am heutigen Mittwoch das Projekt „MyLife“ der KAUSA-Landesstelle Mecklenburg-Vorpommern. In Norddeutschlands größtem E-Center, im Rostocker Warnow Park, berät das AFZ Rostock noch bis 16 Uhr Frauen sowie junge Menschen und deren Eltern mit Flucht- und Migrationshintergrund zu den Themen Ausbildung, Arbeit und Beruf.
Mehr lesen » Projekt "MyLife": Informationsstand der KAUSA-Landesstelle

Tag der offenen Tür für Reedereien im AFZ Rostock - ein Rückblick
Bei strahlendem Sonnenschein öffnete das AFZ Rostock am 04.05.2022 die Türen für zahlreiche Reedereien aus Norddeutschland. Neben der Besichtigung ausbildungsrelevanter Einrichtungen vor Ort standen ein Besuch der Beruflichen Schule Technik sowie ein Rundgang durch die Fachschule für Seefahrt in Warnemünde auf dem fachspezifischen Programm.
Mehr lesen » Tag der offenen Tür für Reedereien im AFZ Rostock - ein Rückblick

Strahlende Gesichter beim Girls'Day im AFZ Rostock
Am 28.04.2022 war es endlich soweit: 18 Mädchen der Klassenstufe 6 bis 8 haben den Sprung ins kalte Wasser gewagt und beim bundesweiten Mädchen-Zukunftstag mit reichlich Begeisterung hinter die Kulissen des AFZ Rostock geblickt. Erkundet wurde die weite Welt der Schifffahrt und der Kulinarik. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und involvierten Mitarbeitenden für diesen gelungenen Tag!
Mehr lesen » Strahlende Gesichter beim Girls'Day im AFZ Rostock
Videos
Wie das Netzwerk Q 4.0 die Ausbildung digitalisiert

Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall
