Unser Engagement
Sozial, regional und nachhaltig

Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Unser Selbstverständnis als Bildungseinrichtung
Als Aus- und Fortbildungszentrum in der Region Rostock sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern gesellschaftliche Entwicklungen aktiv mitzugestalten – durch Projekte, Partnerschaften und gelebte Verantwortung.
Bildung ist mehr als Qualifikation – sie ist der Schlüssel zu Teilhabe, Integration und nachhaltiger Entwicklung.
-
Das AFZ Rostock steht für chancengerechte Bildung, individuelle Förderung und lebenslanges Lernen.
-
Wir begleiten junge Menschen, Arbeitssuchende und Fachkräfte auf ihrem Weg – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund.
-
Unsere Bildungsarbeit ist eng mit gesellschaftlichen Zielen wie Fachkräftesicherung, Integration und Gleichstellung verknüpft.
Aktuelle Projekte mit Perspektive

Netzwerk Q 4.0
Digitalisierung in der beruflichen Bildung
Ziel: Qualifizierung von Ausbilder/-innen für die Anforderungen der Arbeitswelt von morgen.

ISAmare
Überbetriebliche Ausbildung für die maritime Wirtschaft
Ziel: Aufbau eines interdisziplinären Simulations- und Trainingszentrums.

KAUSA-Landesstelle Mecklenburg-Vorpommern
Unterstützung rund um die duale Ausbildung
Ziel: soziale Teilhabe und Integration durch individuelle Begleitung und Qualifizierung.
Soziale Verantwortung leben – durch starke Partnerschaften und Kooperationen
-
Stadtfeuerwehrverband Rostock: Brandschutzmobil mit Feuerwehrhüpfburg
Wir unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Rostock Stadt-Mitte in ihrer Öffentlichkeitsarbeit und präventiven Aufklärung.
-
Hanse Sail Verein: Maritime Spurensuche auf der Warnow
Das Projekt bringt Jugendlichen die maritime Wirtschaft und Tradition Rostocks näher und macht 2025 auch im AFZ Rostock Station.
-
Girls' Day: Mädchen-Zukunftstag
Für mehr Chancengleichheit: Im AFZ Rostock erhalten Mädchen jährlich Einblicke in technische und maritime Berufsfelder.
-
IHK zu Rostock: Ehrenamt Prüfer/-in
Mitarbeitende des AFZ Rostock engagieren sich jährlich ehrenamtlich als Prüfer/-innen für die Industrie- und Handelskammer zu Rostock.
-
Universität Rostock: Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik
Partnerschaftlicher Austausch, Forschungstransfer und gemeinsame Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung.
-
Zoo Rostock: Tierpatenschaft
Seit 2021 übernimmt das AFZ Rostock Tierpatenschaften und engagiert sich für die Umweltbildung.