ISAmare in Rostock
Interaktive Lernkonzepte für die maritime Wirtschaft

Interdisziplinäres Simulationszentrum für die überbetriebliche Ausbildung in der maritimen Wirtschaft (ISAmare)
Ein Projekt für die Zukunft der maritimen Ausbildung
Das AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock und seine Verbundpartner treiben mit dem Projekt ISAmare die Entwicklung eines interdisziplinären Simulations- und Trainingszentrums für die maritime Wirtschaft voran. Ziel ist die Schaffung moderner Lernräume, die interaktive, multimediale und individuell anpassbare Lehr- und Lernkonzepte bieten.
In Zusammenarbeit mit der Universität Rostock und dem Institut für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit entsteht ein innovativer Lernort, der die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) der maritimen Branche zukunftsfähig gestaltet. Dabei werden die Herausforderungen der digitalen und dynamischen Arbeitswelt aufgegriffen, um angehende Fachkräfte gezielt darauf vorzubereiten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Bedürfnissen der Generation Z und Alpha – ihre unterschiedlichen Lernvoraussetzungen sowie mögliche Migrationshintergründe fließen aktiv in die Konzepterstellung ein.

Lernen Sie unser Projekt kennen – auf diesen Events sind wir dabei

Rostock WIND 2025
Das Projekt ISAmare durfte seine zukunftsweisenden Lösungen auf der ROSTOCK WIND 2025 präsentieren.
Wir bedanken uns für den inspirierenden Austausch mit Expertinnen und Experten der Windenergiebranche!

JOBFACTORY 2025
Wir sind am 10. und 11. Oktober 2025 auf der JOBFACTORY in der HanseMesse Rostock dabei. Besuchen Sie uns auf dem Marktplatz Maritime Wirtschaft und lernen Sie unser Projekt ISAmare persönlich kennen!

Offshore Connect 2025
Am 16. Oktober 2025 sind wir auf der Offshore Connect in Rostock-Warnemünde vertreten. Dort stellen wir das Projekt ISAmare mit einem Infostand vor und geben spannende Einblicke in einem Vortrag.

Sie haben Fragen zum Projekt ISAmare?
Wenden Sie sich gerne an unsere Kontaktstelle im AFZ Rostock!
Jan Hoffmann
Projektleitung
jan.hoffmann@afz-rostock.de
T +49 381 8017-191
Projektteam ISAmare
AFZ Rostock
isamare@afz-rostock.de
Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung (INex-ÜBA) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). „INex-ÜBA“ wird durchgeführt vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). (Projektlaufzeit ISAmare: 01.02.2025 - 31.01.2028).