Perspektive Meer
Zukunft gestalten – unter und über der Wasseroberfläche
Mit der neuen Bildungswelt „Perspektive Meer“ eröffnet das AFZ Rostock spannende Perspektiven rund um Meeresforschung, Unterwassertechnik und maritime Innovationen.
Den Auftakt bildet der berufsbegleitende IHK-Lehrgang „Fachkraft für Meeres- und Unterwassertechnik“. Der modulare Kurs qualifiziert für Zukunftsfelder wie Offshore-Windenergie, Umweltmonitoring oder Unterwasserkommunikation. Teilnehmende wählen flexibel aus 21 praxisnahen Modulen und profitieren von erfahrenen Dozent/-innen aus Wirtschaft, Forschung und Industrie. Ein optionales Praktikum im Forschungstestfeld Ostsee sorgt für direkte Praxiserfahrung.
Mit dem IHK-Zertifikat sichern Sie sich beste Karrierechancen in einer wachsenden Branche – praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert.
Die Bildungswelt „Perspektive Meer“ wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut – mit neuen Kursen und Themen rund um maritime Technik, Nachhaltigkeit und Forschung.
Fachkraft für Meeres- und Unterwassertechnik
-
Fachkraft für Meeres- und Unterwassertechnik (IHK) berufsbegleitend - 2025 »
-
Modul 01: Grundlagen Wasser - 2025 »
-
Modul 02: Grundlagen der Hydroakustik - 2025 »
-
Modul 03: Meteorologisches Grundwissen - 2025 »
-
Modul 04: Schutz der Meere - 2025 »
-
Modul 05: Prinzipien der Satellitenübertragung - 2025 »
-
Modul 06: Kommunikation über Seefunk - 2025 »
-
Modul 07: Datenübertragung unter Wasser - 2025 »
-
Modul 08: Arten von Messdaten - 2025 »
-
Modul 09: Gerätetechnik - 2025 »
-
Modul 10: Grundlagen der Erfassung von Messdaten - 2025 »
-
Modul 11: Anwendung der Messmethoden - 2025 »
-
Modul 12: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Theorie - 2025 »
-
Modul 13: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Praxis - 2025 »
-
Modul 14: Stromerzeugung auf Schiffen - 2025 »
-
Modul 15: Korrosion verstehen und wirksam verhindern - 2025 »
-
Modul 16: Korrosion unter extremen Bedingungen - 2025 »
-
Modul 17: Grundlagen der additiven Fertigung - 2025 »
-
Modul 18: Techniken und Strategien im Umgang mit Konflikten - 2025 »
-
Modul 19: Arbeit in Projekten - 2025 »
-
Modul 20: SMCP – IMO Standard Marine Communication Phrases - 2025 »
-
Modul 21: Grundprinzipien rechtlicher Zuständigkeiten - 2025 »