Netzwerk Q 4.0 in Rostock
Wir vermitteln digitale Kompetenzen

Netzwerk Q 4.0 - Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals
Die Chancen des digitalen Wandels nutzen und Potenziale der Berufsausbildung erkennen
Als moderner Bildungsexperte und Karrierebegleiter entwickelt das AFZ Rostock seit 2019 in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft und den Bildungswerken der Wirtschaft bundesweit geeignete neuartige Qualifizierungsmaßnahmen für das betriebliche Berufsbildungspersonal.

Sie möchten Ihre Ausbildung im digitalen Wandel weiterentwickeln?
Entdecken Sie unsere Qualifizierungsangebote!
Ob Blended-Learning, Onlinekurse, Workshops oder Vorträge – für jeden Lerntyp ist etwas dabei. Finden Sie die passende Methode in unserem Katalog und integrieren Sie Ihre Weiterbildung flexibel in den Alltag.
Aktuelle Themenfelder der Netzwerkarbeit

Ausbildungsmarketing
Entwicklung innovativer Strategien, um Ausbildungsplätze attraktiver zu gestalten und Nachwuchskräfte langfristig zu binden.
Zukunftsorientierte Berufsausbildung
Das NETZWERK Q 4.0 versteht sich als Partner für zukunftsorientierte, praxisnahe und innovative berufliche Bildung – mit dem Ziel, Fachkräfte optimal auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten und das Ausbildungsgeschehen nachhaltig zu stärken.
Wie können Sie sich einbringen?
- Gestalten Sie eine zukunftsfähige Ausbildung
- Kommunizieren Sie Bedarfe an eine zeitgemäße Ausbilderqualifizierung.
- Geben Sie projektbegleitendes Feedback zu unseren Angeboten.
- Vernetzen Sie sich mit anderen ausbildenden Unternehmen.
- Arbeiten Sie mit uns an der Entwicklung von passgenauen Qualifizierungsangeboten.
Wie können Sie profitieren?
- Sie erhalten Handwerkszeug zur Gestaltung Ihrer Ausbildung im digitalen Wandel.
- Sie erhalten kostenlosen Zugang zu einem Lernmanagementsystem mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot für die Ausbildung 4.0.
- Sie nehmen an neuartigen Qualifizierungen für Ausbilderinnen und Ausbilder teil, um Ihre Fach- und Sozialkompetenzen weiterzuentwickeln.


Wir sind für Sie da!
Ihre Ansprechpartnerinnen in der Koordinierungsstelle Rostock
Susanne Weber
Projektleitung
susanne.weber@afz-rostock.de
T +49 381 8017-180
Anne Siebrecht
Medienpädagogin
anne.siebrecht@afz-rostock.de
T +49 381 8017-512
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).

