Fachkraft für Medienpädagogik - Fokus Kinder und Jugendliche
Medien sind heute selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Sie gehören zum Alltag in der Familie genauso, wie zunehmend zum Alltag in Kindertageseinrichtung, Schule und Ausbildung. Die Vielfalt dieser modernen Medienwelt ist spannend aber auch recht unübersichtlich. Unterstützen Sie daher als Fachkraft für Medienpädagogik Medienunerfahrene in verschiedenen Altersklassen und begleiten sie diese auf dem Weg zu einer selbstverantwortlichen Medienkompetenz.
Sie erhalten mit dieser Fortbildung ein umfangreiches medienpädagogisches Fachwissen für einen kreativen und reflektierten Einsatz von Medien in der pädagogischen Arbeit. Anhand altersgerechter Strategien können Sie so die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen gezielt fördern und Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen. Der Medienpädagogik kommt unter diesem Gesichtspunkt eine große Bedeutung zu. Ihr Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu befähigen, kompetent und kreativ, selbstbestimmt, sozialverantwortlich, kritisch und solidarisch in einer durch Medien geprägten Welt zu handeln. Lernen Sie die praktische Umsetzung des theoretisch Erlerntem indem Sie in der Fortbildung ein medienpädagogisches Projekt entwickeln und unter fachlicher Begleitung durchführen. Erhalten dazu in den Präsenz- und Selbstlernphasen die Unterstützung durch unsere Medienpädagog/-innen.