Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) berufsbegleitend - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Betriebswirtschaftlich glänzen in jeder Position! Unter dem Dach des Rechnungswesens bilden wir Sie zur/zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) aus.

In der zweijährigen Weiterbildung zur/zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) erweitern Sie Ihr Know-how unter anderem in den Bereichen Controlling, Buchführung, Bewertung und Bilanzierung. Ihr Vorteil: Sie absolvieren die zweijährige Weiterbildung berufsbegleitend, so können Sie Erlerntes direkt in der Praxis anwenden.

Unser Ziel ist Ihr erfolgreicher Abschluss – deshalb bereiten wie Sie in dieser Weiterbildung intensiv auf die IHK-Prüfung zur/zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung) vor.

Rechnen Sie mit dem Besten und werden Sie Experte/in für das Finanz- und Rechnungswesen in Ihrem Unternehmen!

Dieser Kurs kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Bei Fragen beraten wir Sie gern.

 

 

Inhalte

  • Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen

  • Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

  • Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen

  • Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen

  • Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden

  • Ein internes Kontrollsystem sicherstellen

  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Michael Hackel , Projektkoordinator
Telefon: 0381 8017553

Preis

ab  6.750,00 € 

(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Prüfungsvorbereitung, zzgl. Prüfungsgebühren)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Mitarbeiter/-innen im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen, Steuerfachangestellte

 
Dauer

742 Unterrichtseinheiten

Dienstag: 17.15 - 20.30 Uhr

Samstag: 08.00 - 14.15 Uhr

 
Bildungsziel

Fachwirte und Meister - Bachelor Professional

 
Voraussetzungen

Zur Prüfung ist zuzulassen, wer

1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren,
2. einen der folgenden Abschlüsse:
a) einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes als Fachwirt/-in oder als Fachkaufmann/-frau,
b) einen Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt/-in oder
c) einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und eine darauf folgende, mindestens einjährige Berufspraxis oder
3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.

Die Berufspraxis nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe c und Nummer 3 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 2 Absatz 3 genannten Aufgaben haben und dabei überwiegend im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen erworben worden sein.
(2) Abweichend von Absatz 1 ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben zu haben, die der beruflichen Handlungsfähigkeit vergleichbar sind und die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  6.750,00 € 

(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Prüfungsvorbereitung, zzgl. Prüfungsgebühren)

Förderung

Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) berufsbegleitend - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!