Netzwerkveranstaltung - Ausbildung 4.0 in MV

Auftakttreffen: Ausbildungsnetzwerk MV - Das Netzwerk für die Gestaltung der Ausbildung 4.0

Am 26. Oktober 2022 laden wir Sie herzlich zur Vorstellung eines virtuellen Ausbildungsnetzwerkes in das AFZ Rostock ein.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir besprechen, wie sich das Berufsbildungspersonal und die Ausbilder/-innen in MV zukünftig miteinander vernetzen und austauschen können.

Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir Ihnen zunächst unseren neu aufgesetzten MS Teams Kanal inklusive grundlegender Funktionen vor. Ob in branchenspezifischen oder -übergreifenden Kanälen, via der Kommunikationsplattform MS Teams können Sie beispielsweise Lernmaterialien austauschen, chatten, Informationen übermitteln oder spontan Meetings mit anderen Ausbilder/-innen durchführen.

Mögliche Ziele der Plattform, welche mit Ihnen weiter ausgestaltet werden:

  • Kommunikation und Netzwerken
  • Orientierung
  • Austausch von Bildungsmaterialien
  • Umsetzung neuer Standardberufsbildpositionen
  • Bildung von AGs, um Bildungsmaterial und Inhalte zu erstellen

Im Anschluss an die Kurzvorstellung haben Sie die Möglichkeit sich in kleinen Gruppen über Ihre Ideen der Nutzung und Wirksamkeit der Kanäle auszutauschen sowie mögliche weitere Präsenztreffen zu planen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und zahlreiche Ideen!

Inhalte

Ablauf der Netzwerkveranstaltung:

  • Vorstellung Projekt Netzwerk Q 4.0
  • Möglichkeiten von MS Teams
  • Impuls: OER -Digitale Ausbildungsmaterialien für alle
  • World Café

Ihr Ansprechpartner

Luisa Wiese, Projektkoordinatorin

Teilnehmerkreis

Berufliches Ausbildungspersonal

Voraussetzungen

Interesse am digitalen Wandel und den Umsetzungsmöglichkeiten in der Ausbildung

Dauer

Präsenzveranstaltung

13.00 - 16.00 Uhr

Bildungsziel

-

Preis

  • - (kostenfrei)

Anmeldung

Termine:

Hinweise

Das Projekt "Netzwerk Q 4.0" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Logos