Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (QMB) berufsbegleitend

In Pflege- und Gesundheitseinrichtungen

Im Rahmen des Qualitätssicherungsgesetzes sind ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen dazu verpflichtet, ein Qualitätsmanagement nach § 72 SGB XI einzuführen. Mit dieser Weiterbildung werden die Teilnehmer/-innen befähigt, ihre Tätigkeit als Qualitätsmanagementbeauftragte/-r mit hoher Fach- und Methodenkompetenz durchzuführen.

Inhalte

  • Kommunikation und Arbeitsmethodik
  • Berufswissenschaft
  • Personalmanagement
  • Rechtsgrundlagen
  • Pädagogik, Methodik und Didaktik
  • Praxisbegleitende Gespräche/Hausarbeit

Ihr Ansprechpartner

Antje Lakowski, Projektkoordinatorin

Teilnehmerkreis

Krankenpfleger/-schwestern; Altenpfleger/-innen; Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen; Kinderkrankenpfleger/-schwestern

Voraussetzungen

Zur Prüfung ist zugelassen, wer

1.) eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Altenpfleger/-in, Krankenpfleger/-schwester, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Kinderkrankenpfleger/-schwester und

2.) eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufspraxis und

3.) die Teilnahme an dem hier beschriebenen Zertifikatslehrgang "Qualitätsmanagementbeauftragte/-er" nachweist.

Dauer

225 Unterrichtseinheiten

1-2x pro Woche: 08.00 - 15.00 Uhr

Bildungsziel

Berufliche Fort- und Weiterbildung

Preis

  • ab  1.580,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Anmeldung

Termine:

Förderung

Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.

Logos