Rechtliche Aspekte in der Betreuung

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen in der täglichen Arbeit habe ich, oder mache ich mehr als ich darf? Gesetzliche Grundlagen werden anhand von Fallbeispielen oder teilnehmerorientierten Problemen, aufgezeigt und die rechtlichen Möglichkeiten besprochen. Zielgruppe sind alle Mitarbeiter/-innen der Pflege und Betreuung.

Inhalte

  • StGB (Unterlassene Hilfeleistung, Handeln durch Unterlassen, rechtfertigender
    Notstand)
  • BGB (Patientenwille)
  • Psych KG
  • Arbeitsrecht
  • DGUV

Ihr Ansprechpartner

Antje Lakowski, Projektkoordinatorin

Teilnehmerkreis

nicht examinierte Kräfte aus Pflege und Betreuung, Betreuungskräfte nach § 43b SGB IV

Voraussetzungen

Dauer

8 Unterrichtseinheiten

(Tagesseminar)

08.00 - 15.00 Uhr

Bildungsziel

Berufliche Fort- und Weiterbildung

Preis

  • 109,00 € (inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)

Anmeldung

Termine:

Logos