Fachkraft Medienpädagogik – Fokus Kinder und Jugendliche

Werden Sie Expert/-in in der Medienpädagogik!

In der heutigen digitalen Welt sind Medien aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken – ob in Familie, Schule oder Ausbildung. Als Fachkraft für Medienpädagogik unterstützen Sie Kinder und Jugendliche dabei, selbstverantwortliche Medienkompetenz zu entwickeln und sicher durch die digitale Welt zu navigieren.

In dieser Fortbildung erlernen Sie praxisnah, wie Sie Medien kreativ und reflektiert in Ihrer Arbeit einsetzen. Mit altersgerechten Strategien fördern Sie die Medienkompetenz der jungen Zielgruppe und bieten Eltern Unterstützung in der Erziehung. Sie befähigen Kinder und Jugendliche, sicher, selbstbestimmt und sozialverantwortlich mit Medien umzugehen.

Sie entwickeln unter Anleitung ein medienpädagogisches Projekt, das Sie praxisnah umsetzen. Unsere erfahrenen Medienpädagog/-innen begleiten Sie während der Präsenz- und Selbstlernphasen. Nutzen Sie die Möglichkeit, am Präsenzunterricht in Rostock oder online von zuhause aus teilzunehmen.

Inhalte

• Grundlagen und Bedeutung der Medienpädagogik in der Mediengesellschaft

• Medienerziehung und Medienkompetenz in der Frühförderung für Kinder von 0 - 6 Jahren

• Medienpädagogik und Medienkompetenzförderung in Hort, Schule und Ausbildung (Kinder und Jugendliche)

• Medienpädagogik und Gaming: Herausforderungen, Potenziale und Chancen digitaler Spiele

• Schutz vor digitalen Gefahren - Umgang mit digitaler Gewalt und Cybermobbing (Grenzen vermitteln)

• Digitale Kommunikation

• Medienerziehung in der Familie - Werkzeuge für den Alltag

• Tätigkeitsprofile, Aufgaben und Rolle als Medienpädagog/-in

• Zukunftsperspektiven: Technologie, Robotik und künstliche Intelligenz

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Kerstin Uhl , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017552

Preis

ab  3.100,00 €

(abhängig von der Teilnehmendenzahl, bei Ratenzahlung: 259,00 € pro Monat, abhängig von der Teilnehmendenzahl, inklusive Lehrgangsunterlagen)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Erzieher/-innen, pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeiter/-innen, Tagespflegepersonen, pädagogische Ergänzungskräfte, Fachkräfte aus den Medienberufen, Psychologen und Psychologinnen, Fachkräfte im Gesundheitswesen, in psychosozialen Beratungsstellen, Behörden und Verwaltungen und im Sozialwesen

 
Dauer

400 Unterrichtseinheiten

davon 210 UE als Präsenzunterricht (1x pro Woche, 4 UE, 17:00 - 20:15 Uhr), 190 UE als begleitete Online-Selbstlernphase

 
Bildungsziel

Berufliche Fort- und Weiterbildung

 
Voraussetzungen

Erfahrungen im pädagogischen Bereich sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend erforderlich

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  3.100,00 €

(abhängig von der Teilnehmendenzahl, bei Ratenzahlung: 259,00 € pro Monat, abhängig von der Teilnehmendenzahl, inklusive Lehrgangsunterlagen)

Hinweise

Informieren Sie sich über Fördermittel für Ihre Weiterbildung – von staatlichen Zuschüssen bis hin zum Bildungsurlaub.

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Fachkraft Medienpädagogik – Fokus Kinder und Jugendliche" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!