Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in (IHK) berufsbegleitend

Nehmen Sie Kurs auf die nächste Karrierestufe - wir begleiten Sie auf Ihrem Weg dorthin!

Die Aufstiegsfortbildung zum/zur geprüften Berufspädagoge/-in (IHK) eröffnet Ihnen Chancen und Karrieremöglichkeiten in der Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung oder im Projektmanagement. Mit den erworbenen Kompetenzen planen, koordinieren und optimieren Sie Lernprozesse, entwickeln Aus- und Weiterbildungsstrategien im Unternehmen und in der Lernbegleitung von Auszubildenden und Mitarbeitern.

Unser Ziel ist Ihr erfolgreicher Abschluss - deshalb bereiten wie Sie intensiv auf die IHK-Prüfung zum/zur geprüften Berufspädagogen/-in vor.

Dieser Kurs kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Bei Fragen beraten wir Sie gern.

 

 

 

Inhalte

  • Gestaltung von Lernprozessen in der beruflichen Bildung

  • Planung, Organisation und Controlling betrieblicher Bildungsprozesse

  • Strategisches Management im Unternehmen

  • Qualitätsmanagement in der beruflichen Bildung

  • Erarbeitung von Aus- und Weiterbildungskonzeptionen

  • Gestaltung der Organisations- und Personalentwicklung im Unternehmen

  • Entwicklung von Personalentwicklungsinstrumenten

  • Zielgerichteter Einsatz von Personalentwicklungsmaßnahmen

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Michael Hackel , Projektkoordinator
Telefon: 0381 8017553

Preis

ab  4.550,00 € 

(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Prüfungsvorbereitung, zzgl. Prüfungsgebühren)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Ausbilder/-innen, Mitarbeiter/-innen der Weiterbildung, ausbildende Fach- und Führungskräfte aller Branchen aus Unternehmen und Institutionen

 
Dauer

560 Unterrichtseinheiten

Montag und Donnerstag: 17.00 - 21.00 Uhr

 
Bildungsziel

Betriebswirte und Berufspädagogen - Master Professional

 
Voraussetzungen

Zur Prüfung ist zuzulassen, wer

1.) eine erfolgreich abgelegte Prüfung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen/-in, Fachwirt/-in, Fachkaufmann/-frau oder Meister/-in sowie ein Jahr Berufserfahrung oder

2.) ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium sowie zwei Jahre Berufserfahrung oder

3.) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Beruf sowie 5 Jahre Berufserfahrung

nachweist.

Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den genannten Aufgaben sowie zu fachlichen Tätigkeiten gemäß den Inhalten der Fortbildung haben.

Abweichend von den in den Absätzen 1 und 2 genannten Voraussetzungen ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  4.550,00 € 

(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Prüfungsvorbereitung, zzgl. Prüfungsgebühren)

Förderung

Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in (IHK) berufsbegleitend" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!