Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Industriekaufmann/-frau (IKA)
Damit du in der Abschlussprüfung richtig glänzen kannst: Unser Ziel ist Dein erfolgreicher Abschluss – deshalb bereiten wir Dich als angehende/-n Industriekaufmann/-frau intensiv auf die schriftliche Abschlussprüfung vor.
In unserem Kurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung simulieren wir die Prüfungssituation – so bekommst Du ein Gefühl für Dein Zeitmanagement und agierst in der Prüfung sicher und souverän. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden kannst Du Dich über erfolgreiche Verhaltensweisen und Lösungsstrategien austauschen.
Inhalte
Geschäftsprozesse:
-
Marketing und Absatz
-
Auftragsanbahnung und -vorbereitung
-
Auftragsbearbeitung
-
Auftragsnachbereitung und Service
-
-
Beschaffung und Bevorratung
-
Bedarfsermittlung und Disposition
-
Bestelldurchführung
-
Vorratshaltung und Beständeverwaltung
-
-
Personal
-
Rahmenbedingungen, Personalplanung
-
Personaldienstleistungen
-
Personalentwicklung
-
-
Leistungserstellung
-
Produkte und Dienstleistungen
-
Gebiet/Funktion:
-
Leistungsabrechnung unter Berücksichtigung des Controllings:
-
Buchhaltungsvorgänge in Verbindung mit Leistungserstellung
-
Produkte und Dienstleistungen
-
Prozessunterstützung
-
-
-
Kosten- und Leistungsrechnung in Verbindung mit Leistungserstellung
-
Produkte und Dienstleistungen
-
Prozessunterstützung
-
-
Erfolgsrechnung und Abschluss
Wirtschafts- und Sozialkunde:
-
Grundtatbestände industriellen Wirtschaftens
-
Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens
-
Unternehmen im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang
-
Einfluss mittelfristiger staatlicher Wirtschaftspolitik
Ihr Ansprechpartner

Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Seminarunterlagen)
Auszubildende im Ausbildungsberuf "Industriekaufmann/-frau"
40 Unterrichtseinheiten
08.00 - 15.00 Uhr
Die Prüfungsvorbereitung in den Osterferien 2024 findet vom 25.03. - 27.03. und am 04./05.04.2024 statt.
Ausbildungsberufe 2-, 3- bis 3,5-jährig
keine
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Seminarunterlagen)
Hinweise
In den Osterferien an 5 Tagen im genannten Zeitraum: 16./17.04. und vom 23. - 25.04.2025