Prüfungsvorbereitung theoretische Abschlussprüfung zur Fachkraft im Gastgewerbe
In der theoretischen Anschlussprüfung soll der Prüfling zeigen, dass er in den Prüfungsbereichen Produkte und gastorientierte Dienstleistungen, Warenwirtschaft und Wirtschafts- und Sozialkunde über die erforderlichen Kenntnisse verfügt. Wir überprüfen und erweitern auf Grundlage bisheriger Prüfungen das Wissen Ihrer Azubis. Mit effektiven Lern- und Arbeitsmethoden machen wir Ihre Auszubildenden fit für die Prüfungen, bauen mögliche Prüfungsängste ab und geben ihnen so die Sicherheit, bestens vorbereitet zu sein und mit optimalen Prüfungsergebnissen erfolgreich abzuschließen.
Inhalte
Produkte und gastorientierte Dienstleistungen:
-
Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
-
Einsatz von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
-
Arbeitsplanung
-
Grundtechniken der Verarbeitung ausgewählter Rohstoffe
Warenwirtschaft:
-
Bedarfsermittlung und Lagerhaltung
-
Inventur
-
Preisermittlung
Wirtschafts- und Sozialkunde:
-
Allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt
ltung und Vertrieb von Dienstleistungen:
-
Dienstleistungsangebot und Arbeitsorganisation, Kooperation, Teamarbeit
-
Informations- und Kommunikationssysteme
-
Betriebliche Prozessorganisation, qualitätssichernde Maßnahmen und Dialogprozesse
-
Sprachliche und schriftliche Kommunikation
-
Kundenbetreuung, -bindung und -gewinnung
-
-
Vertrieb und Marketing
-
Angebotserstellung und Verkauf
-
Vermarktung von Dienstleistungen
-
Projektmanagement im Dialogmarketing:
-
Projektvorbereitung, -durchführung und -controlling
-
Personalwirtschaft
-
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Qualitätssicherung der Auftragsdurchführung
-
Der Ausbildungsbetrieb
Wirtschafts- und Sozialkunde:
-
Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens
-
Menschliche Arbeit im Betrieb
-
Steuern
-
Markt und Preis/Wirtschaftsordnung
-
Grundzüge der Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft
Ihr Ansprechpartner

Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Seminarunterlagen)
24 Unterrichtseinheiten
(3-Tagesseminar)
08.00 - 14.45 Uhr
Ausbildungsberufe 2-, 3- bis 3,5-jährig
keine
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Seminarunterlagen)