Rückblick: AFZ Rostock im Rahmen von "Netzwerk Q 4.0" auf der JOBFACTORY

Kurzer, leicht verspäteter Bericht von der diesjährigen JOBFACTORY: Im Rahmen des bundesweiten BMBF-geförderten Projekts "Netzwerk Q 4.0" war unsere Kollegin Luisa Wiese am vorletzten Oktober-Wochenende auf der Messe für Ausbildung und Studium.

Die Projektleiterin hielt dort einen Impulsvortrag zum Thema „Digitale Ausbildung – wo fange ich an?“ für Personalverantwortliche, Ausbilderinnen und Ausbilder. Auf dem Programm stand mitunter die Klärung folgender Fragen: Ausbildungsprozesse digitalisieren - aber wie setze ich diesen Plan als Ausbildungsverantwortliche:r erfolgreich um und wen beziehe ich ein? Welche fachlichen und technischen Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Wie organisiere ich mein Vorhaben?

Dem Vortrag folgte ein Austausch und die Möglichkeit, über Erfahrungen, Erfolge, Eindrücke und Erwartungen an die digitale Ausbildung zu berichten. Luisa Wiese hat wertvolle Tipps und Tricks für die digitale Ausbildung geben und weitere Teilnehmende für unsere kostenfreien Veranstaltungen und Trainings im Rahmen des Projektes „Netzwerk Q 4.0“ gewinnen können.

Informieren Sie sich über das bundesweite Projekt "Netzwerk Q 4.0" und melden Sie sich gleich zu unseren kostenlosen Ausbildertrainings an!

Rückblick: AFZ Rostock im Rahmen von

Weitere Neuigkeiten

Besuch vom IW Köln im Rahmen des Projekts

Besuch vom IW Köln im Rahmen des Projekts "Netzwerk Q 4.0"

Paula Risius und Christian Hofmeister aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (kurz: IW Köln) waren am Mittwoch bei uns im AFZ Rostock zu Gast.

Mehr lesen
Konzeption eines Erklärvideos im Rahmen unseres Projektes

Konzeption eines Erklärvideos im Rahmen unseres Projektes "Netzwerk Q 4.0"

Im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes Netzwerk Q 4.0 fand letzten Freitag im AFZ Rostock ein Treffen mit den Rostocker Häfen statt. Im Fokus stand...

Mehr lesen
Auszeichnung für 45 Schulen, die sich für Klimaschutz einsetzen

Auszeichnung für 45 Schulen, die sich für Klimaschutz einsetzen

Insgesamt 45 Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern bekamen heute vom Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt die...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!