Crew der "Stettin" absolviert Auffrischungskurs im AFZ Rostock

Jedes Jahr am zweiten Augustwochenende lockt die Hanse Sail Traditionssegler, Museumsschiffe, Fähren und sogar Kreuzliner an die Kaikanten von Rostock und Warnemünde. Unter den Gastschiffen befindet sich auch immer wieder der Dampf-Eisbrecher "STETTIN". Die "Alte Lady" wurde in Stettin gebaut und 1933 als bis dato größter Eisbrecher in den Dienst unter deutscher Flagge gestellt. Seit 1982 ist die original erhaltene "STETTIN" als technisches Kulturdenkmal anerkannt: Im Sommer wird der Eisbrecher für Gästefahrten unter Dampf gehalten, sonst fungiert er als liegendes Museumsschiff, meist im Hamburger Hafen Oevelgönne.

Bereits am Dienstag durften wir das Traditionsschiff und seine Crew bei uns im Rostocker Fischereihafen begrüßen. Grund des Besuchs: Jedes Jahr absolvieren die ehrenamtlichen Besatzungsmitglieder bei uns im AFZ den Auffrischungskurs für Traditionsfahrzeuge. Im Rahmen des Trainings stand während des gestrigen Vormittags das Thema Brandabwehr im Fokus: Im hauseigenen Brandcontainer führten die Crewmitglieder unter der Leitung unseres Ausbilders beispielsweise Wegfindeübungen durch und löschten Entstehungsbrände. Nachmittags standen Rettungsmanöverauf dem Plan: Einige der Besatzungsmitglieder sprangen in unseren neonorangenen Überlebensanzügen von Bord der "STETTIN" in die Warnow, um anschließend mit dem schiffseigenen Rettungsboot bei "Mann über Bord"-Übungen evakuiert zu werden. Auch das Rettungsfloß des Eisbrechers, ausgelegt für 25 Personen, und unser Rescue Star kamen zum Einsatz.

Das Besondere ist, dass die ehrenamtliche Besatzung des Museumsschiffs nicht verpflichtet ist, an dem Training teilzunehmen. Vielmehr sind die Crewmitglieder daran interessiert, für den Ernstfall gewappnet zu sein und kompetent und richtig reagieren zu können. Dementsprechend erhielt die stolze Besatzung am Ende des Kurstages ihre von uns ausgestellten Zertifikate, auch die jüngste Teilnehmerin (Sarah, 12 Jahre) durchlief alle Übungsstationen mit Bravour.

Vielen Dank für Euren Besuch und wir freuen uns auf's nächste Jahr!

Crew der

Weitere Neuigkeiten

Der Girls‘ Day 2024 – Wir waren dabei

Der Girls‘ Day 2024 – Wir waren dabei

Ganz schön geschafft waren die Schülerinnen, die in der Schifffahrtschule S.T.A.R. Maritime den seemännischen Einsatzbereich kennengelernt haben....

Mehr lesen
Girls' Day 2025 – Ein Tag voller Action im AFZ Rostock

Girls' Day 2025 – Ein Tag voller Action im AFZ Rostock

Mit großer Begeisterung und Neugier haben 19 Schülerinnen aus verschiedenen Schulen Rostocks und des Landkreises am diesjährigen Girls' Day im AFZ...

Mehr lesen
Förderung erhalten – Wir sagen

Förderung erhalten – Wir sagen "Danke"!

Am Mittwoch, den 14.10.2020, wurde in den Räumlichkeiten der Peter Döhle Schiffahrts-KG eine Förderung an die beiden Seemannsschulen in Rostock und...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!