Rückblick: Digitale Lernreihe für die HoGa-Branche

Unsere dreiwöchige Lernphase vom 31. Mai 2021 bis 18. Juni mit verschiedenen digitalen Angeboten im Bereich der Hotellerie und Gastronomie neigt sich dem Ende zu.

In verschiedenen Design Thinking-Workshops haben wir dazu im Rahmen des "Projekts Q 4.0" im vergangenen Jahr gemeinsam mit Ausbilderinnen und Ausbildern erarbeitet, welche Themen und Bedarfe im Hotel- und Restaurantbetrieb relevant sind.

Dabei sind folgende Qualifizierungsangebote entstanden:

  • „Azubis für die Gästekommunikation fit machen - Von persönlich bis digital“
  • „Interkulturalität in der HoGa-Ausbildung Azubis mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund in der Hotellerie und Gastronomie digital begleiten“
  • „Diversität in der HoGa-Ausbildung: Azubis mit Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten in der Hotellerie und Gastronomie digital begleiten“

Bei allen Kursen handelt es sich um einwöchige kostenfreie Blended Learning-Seminare, die von zu Hause aus besucht werden konnten. Trotz sommerlicher Temperaturen, erster Gäste und voller Reservierungsbücher waren einige Teilnehmende so begeistert, dass Sie gleich zwei oder alle drei Kurse besucht haben. Das freut uns natürlich ganz besonders.

Wenn auch Sie Lust bekommen haben, sich in den oben genannten Bereichen weiterzubilden, kommen Sie gerne auf uns zu. Denn die Angebote werden im Januar kommenden Jahres wiederholt. Die genauen Termine finden Sie hier. Alle Angebote sind so konzipiert, dass Sie sich Ihre Zeit frei einteilen und nebenberuflich absolvieren können.

Sie haben darüber hinaus dieses Jahr noch die Gelegenheit, bei dem kostenfreien Kurs „Ausbildungsprozesse analysieren und gestalten - Digitalisierung im Berufsalltag“ dabei zu sein und ein Umsetzungskonzept mitzugestalten. Wir laden Sie dazu im August im Zeitraum vom 02.08. bis 27.08.2021 herzlich ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Rückblick: Digitale Lernreihe für die HoGa-Branche

Weitere Neuigkeiten

IHK-Abschlüsse für die digitale Zukunft

IHK-Abschlüsse für die digitale Zukunft

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt rasant und fordert innovative Kompetenzen in allen Branchen. Um Interessierte auf diese...

Mehr lesen
WIR Interview: Digitales Wirtschaften in MV - AFZ Rostock

WIR Interview: Digitales Wirtschaften in MV - AFZ Rostock

Die IHK zu Rostock hat in der aktuellen Ausgabe der WIR das spannende Thema "Digitales Wirtschaften in MV" aufgegriffen und unsere Leiterin für...

Mehr lesen
Digital in Richtung Zukunft

Digital in Richtung Zukunft

Unsere Seminarräume bekommen ein Upgrade! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat im Rahmen der Förderung „Digitale Strategie 2025“...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!