Q 4.0-Netzwerkveranstaltung zum Thema „Gamification“

42 Interessierte informierten sich am 14. Juni im AFZ Rostock über die Vorteile von spielerischem Lernen. In der Netzwerkveranstaltung „Game on! Praxisnahe Anwendungen von Gamification in der Ausbildung“ wurden verschiedene Konzepte vorgestellt, die sich ganz einfach in die Praxis umsetzen lassen.

Bei gemütlichem Grillen auf der Sonnenterrasse wurden erste Ideen zur Gamification ausgetauscht, bevor sich die Teilnehmenden anschließend in Vorträgen, Präsentationen und kleinen Workshops ein Bild von den Trends in der Wissensvermittlung machten. Hier ließen sie sich zu eigenen Ideen inspirieren und probierten diese aus. Das Lernen kann beispielsweise durch den Einsatz von einem Quiz oder verschiedenen digitalen Tools erleichtert werden. Ein besonderes Highlight war für alle Beteiligten das Testen einer VR-Brille und das Fliegen einer Drohne.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Netzwerk Q 4.0 bietet neben dieser Veranstaltung weitere kostenlose Seminare an, die Interessierten die Umsetzung von Gamification aber auch die Digitalisierung in der Ausbildung näherbringen. Informieren Sie sich hier über das Angebot.

Q 4.0-Netzwerkveranstaltung zum Thema „Gamification“

Weitere Neuigkeiten

Online-Netzwerkveranstaltung: Ausbildung 4.0 in Rostock/MV

Online-Netzwerkveranstaltung: Ausbildung 4.0 in Rostock/MV

Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür und damit stellt sich wieder die Frage, welche Inhalte unbedingt auf dem Ausbildungslehrplan stehen sollte...

Mehr lesen
Design-Thinking-Workshop im Rahmen von

Design-Thinking-Workshop im Rahmen von "Netzwerk Q 4.0"

Am Donnerstag standen sowohl die Vermittlung von Grundlagen und Modellen des Instruktionsdesigns, als auch der Austausch zu Lerntheorien, auf dem...

Mehr lesen
Auszeichnung für 45 Schulen, die sich für Klimaschutz einsetzen

Auszeichnung für 45 Schulen, die sich für Klimaschutz einsetzen

Insgesamt 45 Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern bekamen heute vom Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt die...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!