Save the Date – Q 4.0-Netzwerkveranstaltung

Zweimal im Jahr findet im AFZ Rostock die Netzwerkveranstaltung des Projektes Netzwerk Q 4.0 statt. Hier können sich Interessierte zu aktuellen Themen rund um das Thema Ausbildung und Digitalisierung austauschen.

Welche neuen Entwicklungen gibt es auf dem Arbeitsmarkt? Wie lassen sich diese in der Ausbildung umsetzen?

Am 14. Juni geht es um das spannende Thema „Game on! Praxisnahe Anwendungen von Gamification in der Ausbildung“. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Netzwerk Q 4.0 stellt hier das Konzept der „Gamification“ vor und bringt dieses den Teilnehmer/-innen mittel Workshops, Vorträgen und Präsentationen näher. Dabei lernen und diskutieren die Kursteilnehmenden nicht nur die Methode, sondern setzen diese um, indem sie spielerische Lerninhalte selbst erstellen.

Save the Date – Q 4.0-Netzwerkveranstaltung

Weitere Neuigkeiten

Besuch vom IW Köln im Rahmen des Projekts

Besuch vom IW Köln im Rahmen des Projekts "Netzwerk Q 4.0"

Paula Risius und Christian Hofmeister aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (kurz: IW Köln) waren am Mittwoch bei uns im AFZ Rostock zu Gast.

Mehr lesen
Informationsveranstaltung zum

Informationsveranstaltung zum "Netzwerk Q 4.0" ein voller Erfolg

In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt "Netzwerk Q 4.0" stehen neuartige Weiterbildungsangebote für die...

Mehr lesen
Netzwerk Q 4.0 präsentiert virtuelles Ausbildungsnetzwerk MV

Netzwerk Q 4.0 präsentiert virtuelles Ausbildungsnetzwerk MV

Im Rahmen der Netzwerk Q 4.0 Roadshow 2022 fand am vergangenen Mittwoch das Auftaktreffen „Ausbildungsnetzwerk MV - Das Netzwerk für die Gestaltung...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!