AFZ Rostock verabschiedet erste vietnamesische Berufsschullehrer

Übergabe der Zeugnisse an vietnamesische Berufsschullehrer
AFZ Rostock verabschiedet erste vietnamesische Berufsschullehrer

Nun ist für 16 vietnamesische Berufsschullehrer der Tag gekommen, an dem es heißt, Abschied zu nehmen: Nachdem alle Projektteilnehmer, die sich auf den Gebieten Schiffsmechanik und Industriemechanik weitergebildet haben, bei ihren Abschlussprüfungen ausschließlich sehr gute und gute Ergebnisse erzielten, treten sie noch in dieser Woche ihren Heimflug nach Vietnam an. In feierlicher Atmosphäre überreichten unsere Geschäftsführerin Frau Düwel und Herr Szancsik, der Bereichsleiter für unsere Bildungswelt S.T.A.R. Maritime, den Absolventen ihre Zertifikate, die ihnen ihre erweiterte Lehrbefähigung bestätigen. Auch die Geschäftsführer der Avestos GmbH, Herr Michel und Frau Strauch, waren für diesen besonderen Anlass nach Rostock gereist.

Doch die berufsbildende Kooperation zwischen Deutschland und Vietnam endet an dieser Stelle nicht - die Ausbildungszeit beträgt insgesamt drei Jahre. Deshalb wird das Projekt auch zukünftig von den Ausbildunsgexperten des AFZ Rostock begleitet. Den vietnamesischen Lehrern, die künftig in den Berufen Elektrotechniker, Mechatroniker und Konstruktionsmechaniker unterrichten werden, steht außerdem ein weiterer Fortbildungsmonat bevor. Am 15. Oktober 2019 werden wir auch ihre bestandenen Prüfungen gebührend feiern.

Für interessierte Leser, die unser Projekt Revue passieren lassen möchten, folgen nun die wichtigsten Links: Im Zuge des offiziellen Starts berichteten wir erstmals Ende Mai über unser deutsch-vietnamesisches Pilotprojekt "Avestos". Da es sich um ein Kooperationsprojekt mit der Neptun Werft handelt, veröffentlichten wir zudem eine gemeinsame Pressemeldung.

Zurück

Weitere News

Frau steht vor einer Tafel, auf der das Wort Digitalisierung steht
Die Förderung für das Netzwerk Q 4.0 wird angepasst

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Trainings des Netzwerk Q 4.0 werden auch im nächsten Jahr angeboten. Das Projekt hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und die Fördersumme wird deutschlandweit wie geplant angepasst. Die Q 4.0 Trainings werden daher ab 2024 kostenpflichtig.

Interessierte besichtigen ein Schiff
Tag des Schiffsmechanikers

40 Jahre Schiffsmechanikerausbildung – Ein Jubiläum, das wir im AFZ Rostock mit einem Tag der offenen Tür gefeiert haben. Unsere Besucher/-innen konnten das AFZ Rostock, die Werkstätten sowie zwei Schiffe besichtigen.

Bilder von unseren beiden neuen Azubis
Neue Azubis 2023

Wir freuen uns, in diesem Jahr zwei neue Auszubildende bei uns im AFZ Rostock begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal bildet auch unsere IT-Abteilung aus.