#BildungsweltamDienstag: Gastronomie und Tourismus

Nicht nur bei den Gästen in Führung gehen.

Mit professionellem Know-how zum Wow-Erlebnis.

Sind die Gäste begeistert, hat nicht nur das engagierte Servicepersonal gute Arbeit geleistet. Bereits hinter den Kulissen werden schließlich die Voraussetzungen für reibungslose Abläufe geschaffen. Erst wenn Führung und Management klug planen, organisieren und koordinieren, haben Gäste ein Wow-Erlebnis - sei es im Hotel, im Restaurant oder auch bei geführten Touren.

In dieser Bildungswelt legen wir den Grundstein dafür, indem wir Azubis in der Erstausbildung in Gastronomie und Tourismus auf die Abschlussprüfungen vorbereiten. Wer schon in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus arbeitet, kann in Tagesseminaren bereits erworbene Kenntnisse vertiefen oder sich zusätzliches Wissen aneignen, beispielsweise zur vegetarischen Küche, zur regionalen gesunden Küche, zum Service oder zu Umgang mit Beschwerden. In diesen Bereichen bieten wir auch IHK-Qualifizierungen an. Wer nach seiner Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie mehr Verantwortung übernehmen und aufsteigen möchte, sollte mit uns über eine Aufstiegsqualifizierung sprechen. Sie können sich bei uns mitunter zu Fachwirten im Gastgewerbe oder zu Küchenmeistern qualifizieren. Besonders gefragt – und zwar deutschlandweit - ist unsere Aufstiegsfortbildung mit Spezialisierung zum Diätkoch. Gesucht wird diese Qualifizierung besonders in Kurkliniken, Krankenhäusern und in der Altenpflege.

Unternehmen wenden sich an uns mit konkreten Wünschen für die Förderung ihrer Mitarbeiter. Im Rahmen solcher Kooperationen entwickeln wir exakt nach ihren Anforderungen Tagesseminare sowie individuelle Aus- und Weiterbildungspakete. Ebenfalls im Auftrag von Unternehmen gestalten wir professionelle Events.

Zurück

Weitere News

Interessierte besichtigen ein Schiff
Tag des Schiffsmechanikers

40 Jahre Schiffsmechanikerausbildung – Ein Jubiläum, das wir im AFZ Rostock mit einem Tag der offenen Tür gefeiert haben. Unsere Besucher/-innen konnten das AFZ Rostock, die Werkstätten sowie zwei Schiffe besichtigen.

Bilder von unseren beiden neuen Azubis
Neue Azubis 2023

Wir freuen uns, in diesem Jahr zwei neue Auszubildende bei uns im AFZ Rostock begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal bildet auch unsere IT-Abteilung aus.

Das AFZ Rostock im Ostseestadion
Das AFZ Rostock im Ostseestadion

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr waren wir Aussteller auf der Jobmesse im Rostocker Ostseestadion. Dabei haben wir Einblick in unsere Weiterbildungsangebote geben können und zum Thema Ausbildung zur Schiffsmechaniker/-in informieren.