#BildungsweltamDienstag: Handel, Logistik, Schutz und Sicherheit

Da ist Bewegung drin.

Menschen und Güter schützen und bewegen.

Alles ist in Bewegung – Waren, Menschen und Daten. In den Berufsfeldern Handel, Logistik, Schutz und Sicherheit sind Sie mitten drin und sorgen dafür, dass alles sicher in die richtige Richtung läuft.

Mit dem dafür nötigen Wissen und Können statten wir Sie in dieser Bildungswelt aus. Unsere Fach- und Führungsseminare sowie Aufstiegsfortbildungen adressieren spezifische Berufe, wie den Handelsfachwirt, den Logistikmeister oder den Meister für Schutz und Sicherheit.

Damit Sie im Handel viel bewegen, machen wir Sie unter anderem im Handelsmarketing, E-Commerce und in der Beschaffung fit. Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Controlling und Statistik gehören aber genauso zu den Qualifikationen, die Sie sich bei uns aneignen. In unserem kaufmännischen Grundkurs frischen Sie Ihr Wissen auf und bereiten die Voraussetzung für den Aufstieg zum Fachwirt oder Meister.

Ohne Logistik und Verkehr kommt nichts ins Rollen. Mit der passenden Aufstiegsfortbildung bringen wir Schwung in Ihre Karriere – ob in der Spedition oder in der Hafenlogistik. Dabei bilden wir Sie weiter zum Geprüften Logistikmeister oder zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik. Auch notwendige Bescheinigungen, wie für Ladungssicherung, Festmacher, Gabelstapler sowie für sicheres Anschlagen von Lasten, können Sie bei uns in Tagesseminaren erwerben. Sehen Sie Ihre Zukunft im Personen- oder Güterverkehr, bereiten wir Sie auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Meister für Kraftverkehr IHK oder zum Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität IHK vor.

Sicherheit wird immer wichtiger und entsprechendes Fachpersonal verstärkt nachgefragt. Beauftragt von der IHK zu Rostock, bilden wir Bewachungspersonal aus. Arbeiten Sie schon in diesem Bereich und möchten weiterkommen, legen wir Ihnen die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Meister für Schutz und Sicherheit ans Herz.

Zurück

Weitere News

AFZ-Rostock-Stand auf der Jobmesse
Jobmesse Rostock 2023

Auch in diesem Jahr war das AFZ-Rostock wieder auf der Jobmesse im Ostseestadion vertreten und ist mit zahlreichen Interessierten ins Gespräch gekommen.

Dozent erklärt Frau Steuerungstechnik
Neue Steuerungstechnik für den Technischen Bereich

Durch Investitionen konnten wir unsere Automatisierungstechnik auf den neuesten Stand bringen. Das Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 21LB6531 und dem Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) gefördert.

WIR Interview zum Thema Digitales Wirtschaften in MV
WIR Interview zum Thema Digitales Wirtschaften in MV

Die IHK zu Rostock hat in der aktuellen Ausgabe der WIR das spannende Thema "Digitales Wirtschaften in MV" aufgegriffen und unsere Leiterin für mediales Lernen Luisa Wiese zum Thema digitale Bildung im AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH interviewt. Der Fokus lag dabei auf einer Förderung des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit der das AFZ Rostock neben der IT-Infrastruktur insgesamt elf Seminarräume digital aufrüsten konnte. Wie die Fördermittel genau eingesetzt wurden, lesen Sie hier.