Digitale Lernreihe für die HoGa-Branche endet nach drei Wochen

Wir blicken zurück auf unsere dreiwöchige digitale Lernreihe

Unsere dreiwöchige Lernphase vom 31. Mai 2021 bis 18. Juni mit verschiedenen digitalen Angeboten im Bereich der Hotellerie und Gastronomie neigt sich dem Ende zu. In verschiedenen Design Thinking-Workshops haben wir dazu im Rahmen des "Projekts Q 4.0" im vergangenen Jahr gemeinsam mit Ausbilderinnen und Ausbildern erarbeitet, welche Themen und Bedarfe im Hotel- und Restaurantbetrieb relevant sind.

Dabei sind folgende Qualifizierungsangebote entstanden:

Bei allen Kursen handelt es sich um einwöchige kostenfreie Blended Learning-Seminare, die von zu Hause aus besucht werden konnten. Trotz sommerlicher Temperaturen, erster Gäste und voller Reservierungsbücher waren einige Teilnehmende so begeistert, dass Sie gleich zwei oder alle drei Kurse besucht haben. Das freut uns natürlich ganz besonders.

Wenn auch Sie Lust bekommen haben, sich in den oben genannten Bereichen weiterzubilden, kommen Sie gerne auf uns zu. Denn die Angebote werden im Januar kommenden Jahres wiederholt. Die genauen Termine finden Sie hier. Alle Angebote sind so konzipiert, dass Sie sich Ihre Zeit frei einteilen und nebenberuflich absolvieren können.

Sie haben darüber hinaus dieses Jahr noch die Gelegenheit, bei dem kostenfreien Kurs „Ausbildungsprozesse analysieren und gestalten - Digitalisierung im Berufsalltag“ dabei zu sein und ein Umsetzungskonzept mitzugestalten. Wir laden Sie dazu im August im Zeitraum vom 02.08. bis 27.08.2021 herzlich ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Zurück

Weitere News

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.

Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung
Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt rasant und fordert innovative Kompetenzen in allen Branchen. Um Interessierte auf diese Anforderungen optimal vorzubereiten, bietet unsere Bildungswelt Digitalisierung ab sofort eine Reihe neuer Weiterbildungskurse u.a. mit anerkannten IHK-Abschlüssen an.

Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese
Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat. Auf der 2. Beiratssitzung wurde ein durch das Projektteam entwickelter Konzeptvorschlag zu Weiterbildungsmodulen sowie für ein neuartiges flexibles Weiterbildungsformat vorgestellt und diskutiert.