Ferienkinder verbringen erlebnisreichen Tag im AFZ Rostock

Thorsten Falke erklärt Ferienkindern den Brandschutzcontainer
Ferienkinder verbringen erlebnisreichen Tag im AFZ Rostock

Letzten Donnerstag besuchten uns die Ferienkinder aus dem Rövershäger Hort. In Begleitung der verantwortlichen Hortbetreuer beehrten uns 30 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassenstufe im Rahmen eines Projekttages zur Feriengestaltung. Unter der fachkundigen Leitung unserer Kollegen, die mit der Gestaltung und der Durchführung des Schnuppertages betraut waren, bekamen die Kinder die Chance, unsere Atemschutzstrecke zu absolvieren, das Innere eines Tenderbootes kennenzulernen und beim Löschen eines Feuers auf dem Brandplatz behilflich zu sein. Während des erlebnisreichen Tages konnten außerdem sämtliche Fragen unserer jungen Gäste zufriedenstellend beantwortet werden. Die Seefahrer und Brandschutzhelfer von morgen interessierten sich vor allem dafür, wie man sich in einem Seenotfall richtig verhält und wie kleine Brände mit Handfeuerlöschern zügig gelöscht werden.

Zurück

Weitere News

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.

Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung
Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt rasant und fordert innovative Kompetenzen in allen Branchen. Um Interessierte auf diese Anforderungen optimal vorzubereiten, bietet unsere Bildungswelt Digitalisierung ab sofort eine Reihe neuer Weiterbildungskurse u.a. mit anerkannten IHK-Abschlüssen an.

Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese
Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat. Auf der 2. Beiratssitzung wurde ein durch das Projektteam entwickelter Konzeptvorschlag zu Weiterbildungsmodulen sowie für ein neuartiges flexibles Weiterbildungsformat vorgestellt und diskutiert.