Große Aufregung beim diesjährigen Girls’ Day

Mit großer Spannung haben wir dem heutigen Girls’Day entgegengefiebert. Insgesamt 16 Schülerinnen haben sich in den Bereichen S.T.A.R. Maritime und Technik umgesehen und sich praktisch ausprobiert.

Auf dem Stundenplan unserer Schifffahrtschule S.T.A.R. Maritime stand eine Sicherheitsübung im Wasser und das Löschen eines Fettbrandes. Bei einem simulierten Brand in der Küche durften unsere Teilnehmerinnen dann auch selbst zum Feuerlöscher greifen.

Im Bereich Technik gab es mindestens genauso viel zu sehen und auszuprobieren: Hier wurde ein Würfel zunächst gefeilt und anschließend an der Bohrmaschine mit Augen versehen. Außerdem durfte sich unsere Teilnehmerin am Schweißen probieren. Was ihr besonders gut gefallen hat? „Alles!“ Das freut uns sehr.

Das neu erlangte Wissen wurde anschließend in entspannter Runde beim Mittagessen mit einem kleinen Quiz getestet. Die gute Nachricht: Die Teilnehmerinnen haben bestanden und konnten hoffentlich etwas für sich und ihre Zukunft mitnehmen.

Einen kleinen Einblick zum Girls' Day gibt's hier zu sehen.

Zurück

Weitere News

Frau steht vor einer Tafel, auf der das Wort Digitalisierung steht
Die Förderung für das Netzwerk Q 4.0 wird angepasst

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Trainings des Netzwerk Q 4.0 werden auch im nächsten Jahr angeboten. Das Projekt hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und die Fördersumme wird deutschlandweit wie geplant angepasst. Die Q 4.0 Trainings werden daher ab 2024 kostenpflichtig.

Interessierte besichtigen ein Schiff
Tag des Schiffsmechanikers

40 Jahre Schiffsmechanikerausbildung – Ein Jubiläum, das wir im AFZ Rostock mit einem Tag der offenen Tür gefeiert haben. Unsere Besucher/-innen konnten das AFZ Rostock, die Werkstätten sowie zwei Schiffe besichtigen.

Bilder von unseren beiden neuen Azubis
Neue Azubis 2023

Wir freuen uns, in diesem Jahr zwei neue Auszubildende bei uns im AFZ Rostock begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal bildet auch unsere IT-Abteilung aus.