#MitarbeiterMittwoch am 30. Geburtstag: Wir haben nachgefragt

Irmhild Düwel ist seit Juni 2008 Geschäftsführerin im AFZ Rostock. Das bedeutet, dass sie nahezu die gesamte zweite Hälfte der Unternehmensgeschichte aus der ersten Reihe betrachtet - und betreut - hat.

1. Was lieben Sie am meisten an Ihrem Job?

Das ist einfach: Ich trage zwar große Verantwortung, kann aber auch aktiv mitgestalten. Meiner Meinung nach bedingt das eine das andere. Im Rahmen von Satz und Gesetz kann und darf ich mit Mitarbeitern Ideen vorantreiben und umsetzen, Neues schaffen und anpacken.

2. Welches war der schönste bzw. erinnerungswürdigste Moment Ihrer Zeit hier?

Erinnerungswürdige Momente erlebe ich im AFZ Rostock fast täglich. Ob es nun eine gewonnene Ausschreibung ist oder der Abschied von langjährigen Mitarbeitern, die nach 27 oder gar 30 Jahren in unserem Unternehmen in den Ruhestand gehen. Auch positives Feedback gehört dazu – von Kunden sowie von Lieferanten, Geschäfts- und Kooperationspartnern – ganz besonders aber von Teilnehmern, die wir ein Stück weit auf ihrem Bildungsweg begleiten. Kürzlich schickte sogar ein Unternehmen aus Florida ein Dutzend Mitarbeiter zu einem mehrtägigen maritimen Sicherheitstraining zu uns in den Rostocker Fischereihafen. Das alles sind Beweise dafür, dass wir gute Arbeit leisten.

3. Was wünschen Sie sich für Ihre Zukunft im AFZ Rostock?

Die Ressource Bildung stellt einen zentralen Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens, insgesamt aber auch für den eines Landes dar. Ich verstehe sie als wichtige Säule innerhalb unserer Gesellschaft. Besonders die berufliche Bildung hierzulande nimmt erfahrungsgemäß eine Vorreiterrolle im internationalen Vergleich ein und wird weltweit nachgeahmt. Deshalb wünsche ich mir, dass das AFZ Rostock auch in Zukunft bedarfsgerechte und zielorientierte Weiterbildung auf hohem Niveau anbietet. Denn das ist unser übergeordnetes Ziel: Wir möchten Menschen eine berufliche Zukunft bieten und sie auf individuellen Bildungswegen begleiten. Außerdem wünsche ich mir weiterhin motivierte und kreative Mitarbeiter, die innovative Ideen und Visionen haben und diese auch in die Tat umsetzen.

Zurück

Weitere News

AFZ-Rostock-Stand auf der Jobmesse
Jobmesse Rostock 2023

Auch in diesem Jahr war das AFZ-Rostock wieder auf der Jobmesse im Ostseestadion vertreten und ist mit zahlreichen Interessierten ins Gespräch gekommen.

Dozent erklärt Frau Steuerungstechnik
Neue Steuerungstechnik für den Technischen Bereich

Durch Investitionen konnten wir unsere Automatisierungstechnik auf den neuesten Stand bringen. Das Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 21LB6531 und dem Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) gefördert.

WIR Interview zum Thema Digitales Wirtschaften in MV
WIR Interview zum Thema Digitales Wirtschaften in MV

Die IHK zu Rostock hat in der aktuellen Ausgabe der WIR das spannende Thema "Digitales Wirtschaften in MV" aufgegriffen und unsere Leiterin für mediales Lernen Luisa Wiese zum Thema digitale Bildung im AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH interviewt. Der Fokus lag dabei auf einer Förderung des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit der das AFZ Rostock neben der IT-Infrastruktur insgesamt elf Seminarräume digital aufrüsten konnte. Wie die Fördermittel genau eingesetzt wurden, lesen Sie hier.