Neue Abschlussbegriffe für IHK-Aufstiegsfortbildungen

Für die Bildungslandschaft hielt das vergangene Jahr einige Neuerungen bereit: So trat im Januar 2020 das novellierte Berufsbildungsgesetz in Kraft und schon im August berichteten wir über die stärkere Förderung für die berufliche Weiterbildung (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz).

Zu den Reformen im Bereich der höherqualifizierenden Berufsbildung zählen aber auch neue Abschlussbegriffe für IHK-geprüfte Aufstiegsfortbildungen. Ende letzten Jahres gingen die ergänzenden Bezeichnungen "Bachelor Professional" und "Master Professional" für die ersten IHK-Abschlüsse an den Start: Aus gepr. Bilanzbuchhalter/-in (IHK) wurde "Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung".

Die neuen Bezeichnungen machen die Leistungen in der höheren Berufsbildung sichtbarer und verdeutlichen die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung. Die Umbenennung weiterer IHK-Aufstiegsfortbildungen ist ebenfalls in Planung.

Zurück

Weitere News

Drei Teilnehmer/-innen bereiten Essen zu
Landesjugendmeisterschaft 2023

Wer ist Mecklenburg-Vorpommerns erfolgreichste/-r Auszubildende/-r im Gastgewerbe? Um das herauszufinden, haben die Industrie- und Handelskammern MV sowie der DEHOGA MV zur Landesjugendmeisterschaft ins AFZ Rostock geladen.

Girls Day 2023 im AFZ Rostock
Girls Day 2023 im AFZ Rostock

Heute fand der Girls’Day statt. 16 Schülerinnen haben in unsere Bildungswelten S.T.A.R. Maritime und Technik geschnuppert.

Segelschiff Alexander von Humboldt II
Alexander von Humboldt II beim AFZ Rostock

Das Segelschiff Alexander von Humboldt II liegt für zwei Tage im Rostocker Fischereihafen und bildet vor Ort junge Seeleute aus.