Q 4.0-Netzwerkveranstaltung zum Thema „Gamification“

42 Interessierte informierten sich am 14. Juni im AFZ Rostock über die Vorteile von spielerischem Lernen. In der Netzwerkveranstaltung „Game on! Praxisnahe Anwendungen von Gamification in der Ausbildung“ wurden verschiedene Konzepte vorgestellt, die sich ganz einfach in die Praxis umsetzen lassen.

Bei gemütlichem Grillen auf der Sonnenterrasse wurden erste Ideen zur Gamification ausgetauscht, bevor sich die Teilnehmenden anschließend in Vorträgen, Präsentationen und kleinen Workshops ein Bild von den Trends in der Wissensvermittlung machten. Hier ließen sie sich zu eigenen Ideen inspirieren und probierten diese aus. Das Lernen kann beispielsweise durch den Einsatz von einem Quiz oder verschiedenen digitalen Tools erleichtert werden. Ein besonderes Highlight war für alle Beteiligten das Testen einer VR-Brille und das Fliegen einer Drohne.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Netzwerk Q 4.0 bietet neben dieser Veranstaltung weitere kostenlose Seminare an, die Interessierten die Umsetzung von Gamification aber auch die Digitalisierung in der Ausbildung näherbringen. Informieren Sie sich hier über das Angebot.

Zurück

Weitere News

Interessierte besichtigen ein Schiff
Tag des Schiffsmechanikers

40 Jahre Schiffsmechanikerausbildung – Ein Jubiläum, das wir im AFZ Rostock mit einem Tag der offenen Tür gefeiert haben. Unsere Besucher/-innen konnten das AFZ Rostock, die Werkstätten sowie zwei Schiffe besichtigen.

Bilder von unseren beiden neuen Azubis
Neue Azubis 2023

Wir freuen uns, in diesem Jahr zwei neue Auszubildende bei uns im AFZ Rostock begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal bildet auch unsere IT-Abteilung aus.

Das AFZ Rostock im Ostseestadion
Das AFZ Rostock im Ostseestadion

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr waren wir Aussteller auf der Jobmesse im Rostocker Ostseestadion. Dabei haben wir Einblick in unsere Weiterbildungsangebote geben können und zum Thema Ausbildung zur Schiffsmechaniker/-in informieren.