Schutz der Seeleute im Fokus

Aufgrund der COVID-19-bedingten Entwicklungen gelten ab sofort Erleichterungen für die Gültigkeit und Ausstellung von Dokumenten für Seeleute: So werden beispielsweise Befähigungsnachweise, die vor dem 1. September 2020 ablaufen, generell vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) um sechs Monate verlängert. Bei ausgefallenen Refresher-Lehrgängen, verlängern sich die Zeugnisse regulär um weitere fünf Jahre, wenn alle anderen Voraussetzungen zur Gültigkeitsverlängerung vorliegen, jedoch muss die Teilnahme an einem Auffrischungslehrgang innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten nach Ausstellung der Dokumente nachgewiesen werden.

Alle neuen Regelungen im Hinblick auf Ihre Zeugnisse finden Sie hier: deutsch/englisch

Als führender Bildungsanbieter in der Seeschifffahrt möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es innerhalb der Fristen zu einer erhöhten Kursanfrage kommen kann. Sichern Sie sich mit Blick auf Ihr persönliches Zeitfenster schon jetzt Ihre Kursteilnahme, so dass alle Zeugnisse fristgerecht ausgestellt werden können. Übrigens können Sie sich jederzeit unter unserer Bildungswelt S.T.A.R. Maritime für die jeweiligen Lehrgänge anmelden. Unser Versprechen: Bei erhöhter Nachfrage werden wir entsprechend reagieren und unsere Kursangebote für Sie erweitern!

Bleiben Sie bis dahin optimistisch und gesund!

Zurück

Weitere News

AFZ-Rostock-Stand auf der Jobmesse
Jobmesse Rostock 2023

Auch in diesem Jahr war das AFZ-Rostock wieder auf der Jobmesse im Ostseestadion vertreten und ist mit zahlreichen Interessierten ins Gespräch gekommen.

Dozent erklärt Frau Steuerungstechnik
Neue Steuerungstechnik für den Technischen Bereich

Durch Investitionen konnten wir unsere Automatisierungstechnik auf den neuesten Stand bringen. Das Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 21LB6531 und dem Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) gefördert.

WIR Interview zum Thema Digitales Wirtschaften in MV
WIR Interview zum Thema Digitales Wirtschaften in MV

Die IHK zu Rostock hat in der aktuellen Ausgabe der WIR das spannende Thema "Digitales Wirtschaften in MV" aufgegriffen und unsere Leiterin für mediales Lernen Luisa Wiese zum Thema digitale Bildung im AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH interviewt. Der Fokus lag dabei auf einer Förderung des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit der das AFZ Rostock neben der IT-Infrastruktur insgesamt elf Seminarräume digital aufrüsten konnte. Wie die Fördermittel genau eingesetzt wurden, lesen Sie hier.