Unsere Auszubildenden haben ihre Ausbildungszeit erfolgreich beendet

Vor drei Jahren haben unsere Auszubildenden zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Marcus und Laura ihre Ausbildung bei uns im AFZ Rostock begonnen. In dieser Zeit haben sie viele praktische Dinge gelernt, wie zum Beispiel die Auftragssteuerung und -koordination sowie kaufmännische Abläufe. Sie haben einen Einblick in die Arbeitsweisen der verschiedenen Abteilungen gewinnen können und sind nun für den Arbeitsmarkt gerüstet.

Heute hat Marcus seine letzte Prüfung erfolgreich abgelegt. Mit einem Blumenstrauß und kleinen Geschenken haben sich alle Abteilungen von ihm verabschiedet. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles erdenklich Gute und dass seine beruflichen Träume in Erfüllung gehen.

Bereits in der letzten Woche hat Laura ihre Prüfung bestanden und ist nun Büroassistentin im Bildungsbereich S.T.A.R. Maritime.

Wir bedanken uns bei beiden für die tolle Zusammenarbeit und ihr großes Engagement. Es hat uns viel Spaß mit euch gemacht!

Zurück

Weitere News

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.

Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung
Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt rasant und fordert innovative Kompetenzen in allen Branchen. Um Interessierte auf diese Anforderungen optimal vorzubereiten, bietet unsere Bildungswelt Digitalisierung ab sofort eine Reihe neuer Weiterbildungskurse u.a. mit anerkannten IHK-Abschlüssen an.

Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese
Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat. Auf der 2. Beiratssitzung wurde ein durch das Projektteam entwickelter Konzeptvorschlag zu Weiterbildungsmodulen sowie für ein neuartiges flexibles Weiterbildungsformat vorgestellt und diskutiert.