Unsere neuen Azubis sind da

Seit dem 01. September bekommt das AFZ Rostock tatkräftige Unterstützung durch die Azubis Sarah und Lorenz.

Auf Sarah wartet in den kommenden drei Jahren eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen interessanten Aufgaben. Als zukünftige Kauffrau für Büromanagement durchläuft sie unterschiedliche Abteilungen. Sie lernt zum Beispiel den Bereich der kaufmännischen Berufsbildung kennen oder unterstützt die Kolleg/-innen im Bereich der beruflichen Integration und Orientierung.

Lorenz übernimmt als angehender Fachinformatiker für Systemintegration Aufgaben in unserer IT-Abteilung und hilft uns unter anderem bei der Implementierung neuer Software. Gerade im IT-Bereich stehen einige aufregende Projekte an, bei denen Lorenz aus dem fachlichen Wissen seiner Kollegen schöpfen kann.

Wir heißen beide Azubis herzlich willkommen und wünschen alles Gute für einen gelungenen Einstieg in den neuen Lebensabschnitt. Wir freuen uns auf eine kreative und spannende Zusammenarbeit und hoffen, den Wissensdurst der jungen Auszubildenden stillen zu können.

Zurück

Weitere News

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.

Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung
Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt rasant und fordert innovative Kompetenzen in allen Branchen. Um Interessierte auf diese Anforderungen optimal vorzubereiten, bietet unsere Bildungswelt Digitalisierung ab sofort eine Reihe neuer Weiterbildungskurse u.a. mit anerkannten IHK-Abschlüssen an.

Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese
Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat. Auf der 2. Beiratssitzung wurde ein durch das Projektteam entwickelter Konzeptvorschlag zu Weiterbildungsmodulen sowie für ein neuartiges flexibles Weiterbildungsformat vorgestellt und diskutiert.