Wir sagen "Danke"!

Gruppenfoto bei der Spendenübergabe der Stiftung deutsche Seemannsschule Hamburg
Spendenübergabe der Stiftung deutsche Seemannsschule Hamburg

Am Mittwoch, den 14.10.2020, wurde in den Räumlichkeiten der Peter Döhle Schiffahrts-KG eine Förderung an die beiden Seemannsschulen in Rostock und Elsfleth durch die Stiftung Deutsche Seemannsschule Hamburg übergeben. Mit dieser Förderung gilt es notwendige technische Geräte anzuschaffen, die unseren Teilnehmer zugutekommen. "Es ist mir eine Freude diese Förderung nach Rostock zu geben. Das Engagement des Rostocker Bildungszentrums hat uns in der Stiftung überzeugt. Die Förderung findet seinen direkten Weg zu den Absolventen der Schule, davon konnten wir uns heute erneut überzeugen", so Annette Suhrbier, die zweite Vorsitzende der Stiftung. Stellvertretend für das AFZ Aus-und Fortbildungszentrum Rostock hat Stephan Szancsik, als Bereichsleiter der Bildungswelt S.T.A.R. Maritime, den Spendenscheck freudig entgegengenommen.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle, auch im Namen des seemännischen Nachwuchses, noch einmal ganz herzlich bei der Stiftung deutsche Seemannsschule Hamburg bedanken!

 

(Fotos von Herrn Martensen)

Zurück

Weitere News

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.

Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung
Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt rasant und fordert innovative Kompetenzen in allen Branchen. Um Interessierte auf diese Anforderungen optimal vorzubereiten, bietet unsere Bildungswelt Digitalisierung ab sofort eine Reihe neuer Weiterbildungskurse u.a. mit anerkannten IHK-Abschlüssen an.

Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese
Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat. Auf der 2. Beiratssitzung wurde ein durch das Projektteam entwickelter Konzeptvorschlag zu Weiterbildungsmodulen sowie für ein neuartiges flexibles Weiterbildungsformat vorgestellt und diskutiert.