Digitale Methoden- und Toolwerkstatt für das Berufsbildungspersonal
Im Fokus steht das Ausprobieren verschiedener digitaler Tools. Praktische Tipps und Übungen zur Umwandlung von analogen in digitale Lehrmethoden runden das kostenfreie Training im Rahmen des Projektes „Netzwerk Q 4.0“ » ab.
Nach Durchlaufen des Trainings sind Ausbildende in der Lage gängige Methoden des digitalen Lehrens und Lernens, klassische Tools der digitalen Kommunikation sowie verschiedene Lernmanagementsysteme zu kennen und anzuwenden. Erste methodische und technische Anwendungen können beispielhaft beherrscht und aus Teilnehmerperspektive erprobt und bewertet werden. Sie lernen weiterführende technische Hilfsmittel und Programme kennen, die Ihre digitale Ausbildung anreichern.