Digitale Kommunikation und Arbeitsweise

In der Maßnahme Digitale Kommunikation und Arbeitsweise lernen die Teilnehmenden den Umgang mit digitalen Medien.

Hierzu zählen bspw. der Bereich der digitalen Angebote des e-Services der Bundesagentur für Arbeit, die Arbeit mit Word, moderne Korrespondenz, Verfassen individueller Bewerbungsunterlagen und digitale Selbstvermarktungsstrategien.

Die Teilnehmenden erleben, wie umfangreich und vielschichtig die digitale Welt vor allem im Bereich der Jobsuche in Deutschland ist.

 

Des Weiteren geht es in der Maßnahme um die Suche nach einem Arbeitsplatz, die Arbeit mit dem Leistungs- und Vermittlungspostfach, der BA-mobil App sowie um die eigenen Bewerbungen und Kompetenzen.

Dazu üben sich die Teilnehmenden in der modernen Korrespondenz nach DIN 5008, festigen ihre Grundlagen in Word und erweitern die eigenen digitalen Fähigkeiten.

Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit ihrem individuellen Bewerberprofil und werbepsychologischen Grundlagen.

Die Teilnehmenden erlernen Selbstvermarktungsstrategien und werden für den Bewerbungsprozess motiviert und aktiviert.

Abschließend erfolgt in einem individuellen Training die Vorbereitung auf anstehende Vorstellungsgespräche.

Für die Arbeit stehen jedem Teilnehmenden IT-Technik in Form von PCs und Laptops sowie ein Onlinezugang zur Verfügung.

Mit dieser Ausstattung können die Teilnehmenden selbstständig, praxisnah und effektiv arbeiten.

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Britta Böse
Telefon: 0381-8017-252

Preis

auf Anfrage
Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende

  • Arbeitslose

 
Dauer

Der Einstieg ist fortlaufend und nach Absprache möglich.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

auf Anfrage
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Digitale Kommunikation und Arbeitsweise" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!