Geprüfte/-r Küchenmeister/-in (IHK) Vollzeit

Nehmen Sie Kurs auf die nächste Karrierestufe - wir begleiten Sie auf Ihrem Weg dorthin!

Unsere Weiterbildung zum/zur Geprüften Küchenmeister/-in (IHK) öffnet Ihnen die Tür zur höchsten Führungsposition in der Gastronomie: Innerhalb von sieben Monaten erweitern Sie Ihr betriebswirtschaftliches Know-how und eignen sich notwendige Führungskompetenzen an. Die in diesem Lehrgang vermittelten Inhalte berücksichtigen dabei stets grundlegende rechtliche und wirtschaftliche Aspekte, die Sie optimal darauf vorbereiten, die betriebs- und finanzwirtschaftliche Planung und damit Verantwortung in Ihrem Tätigkeitsfeld zu übernehmen. Zum Aufgabenfeld gehört neben der Leitung des Küchenbereichs u. a. die Führung des Personals und die Steuerung der betrieblichen Ausbildung im Unternehmen.

Mit Ihrer Berufsausbildung erreichen Sie mehr – dank IHK-Zertifikat: Nach bestandener Prüfung machen Sie einen Karrieresprung entwickeln sich sowohl finanziell als auch persönlich weiter.

Lassen Sie uns den Weg zu Ihrem neuen Traumjob gemeinsam beschreiten: Unser Ziel ist Ihr erfolgreicher IHK-Abschluss - deshalb begleiten wir Sie kompetent und persönlich ab der Erstberatung und bereiten Sie intensiv auf die Prüfung zum/zur Geprüften Küchenmeister/-in vor.

Dieser Kurs kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Bei Fragen beraten wir Sie gern.

 

Hinweis:

Diese Weiterbildung bieten wir auch berufsbegleitend an.

Inhalte

Wirtschaftsbezogene Qualifikation (290 UE):

  • Volks- und Betriebswirtschaft

  • Rechnungswesen

  • Recht und Steuern

  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikation (280 UE):

  • Mitarbeiter/-innen führen und fördern

  • Abläufe planen, durchführen und kontrollieren

  • Produkte beschaffen und pflegen

  • Speisentechnologie und ernährungswissenschaftliche Kenntnisse anwenden

  • Gäste beraten und Produkte vermarkten

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Antje Lakowski , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017554
Telefax: 0381 8017108

Preis

ab  5.350,00 €

(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. 1025,-€ Prüfungsgebühren und Literatur)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Köche oder Mitarbeiter/-innen aus der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung mit einschlägiger Berufserfahrung, die einen beruflichen Aufstieg anstreben

 
Dauer

570 Unterrichtseinheiten

Montag bis Freitag:

08.00 - 15.00 Uhr

 
Bildungsziel

Fachwirte und Meister - Bachelor Professional

 
Voraussetzungen

Zum Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" ist zuzulassen, wer

1.) eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
2.) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem zweijährigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
3.) eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist.


Zum Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer den Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" abgelegt hat und zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens zwei weitere Jahre Berufserfahrung nachweist.


Zum Prüfungsteil "Praktische Prüfung" ist zuzulassen, wer die Prüfungsteile "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" und "Handlungsspezifische Qualifikationen" abgelegt hat und zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens zwei weitere Jahre Berufspraxis nachweist.


Die Berufspraxis sowie die anerkannten Ausbildungsberufe sollen inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Küchenmeisters haben.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  5.350,00 €

(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. 1025,-€ Prüfungsgebühren und Literatur)

Hinweise

Für Teilnehmer/-innen, die zum Zeitpunkt des Lehrgangsbeginns noch keine Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation (Prüfung gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung AdA) nachweisen können, besteht die Möglichkeit im Zeitraum der Weiterbildung zusätzlich einen AdA-Intensivkurs zu belegen. Dieser Nachweis ist spätestens zur praktischen Prüfung vorzuweisen.

Förderung

Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Geprüfte/-r Küchenmeister/-in (IHK) Vollzeit" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!