Biografie- und Erinnerungsarbeit bei Demenz
Biografiearbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit Senioren/-innen. Sie hilft das Langzeitgedächtnis aufrecht zu erhalten und verzögert damit den Gedächtnisverlust. In diesem Seminar zeigen wir die Möglichkeiten des Einsatzes der Biografiearbeit auf und helfen damit allen in der Pflege und Betreuung tätigen Mitarbeiter/-innen ein besseres Verständnis für die Älteren zu entwickeln.
*geeignet als jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c, 45a, b SGB XI
Inhalte
-
Grundlagen und Methoden der Biografiearbeit
-
Ziele der Biografiearbeit
-
Möglichkeiten des biografischen Arbeitens
-
Anregungen für die praktische Biografiearbeit
-
Fallbeispiele
-
Erfahrungsaustausch
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)
Pflegefachkräfte, nicht examinierte Kräfte aus Pflege und Betreuung, Betreuungkräfte nach § 43b SGB XI
8 Unterrichtseinheiten
(Tagesseminar)
08.00 - 15.00 Uhr
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)