Wege in die Entspannung - In der Betreuung Klienten/-innen und Bewohner/-innen unterstützen
Auch im Alter existieren Sorgen und Stress. Mit Entspannungstechniken wie Progressiver Muskelentspannung, Meditation oder Atemübungen können negative Gedankenspiralen durchbrochen werden. Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Zuversicht sowie eine bessere geistige Gesundheit können die Folge von regelmäßigen Entspannungsübungen sein.
Lernen Sie diese kennen und nutzen, nicht nur für Ihre Klient/-innen, sondern auch für sich selbst.
Inhalte
-
Atemschulung
-
Fantasiereisen - Weg ins Unterbewusstsein zu tiefer Entspannung und Selbsterkenntnis
-
Einführung in die Progressive Muskelentspannung (PME)
-
Entspannung durch Bewegung
-
einfache Meditation
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI, Alltagsbegleiter/-innen und alle Interessierten
8 Unterrichtseinheiten
(Tagesseminar)
08.00 - 15.00 Uhr
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)