Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Personenverkehr und Mobilität (IHK) berufsbegleitend

Nehmen Sie Kurs auf die nächste Karrierestufe - wir begleiten Sie auf Ihrem Weg dorthin!

Als geprüfte/-r Fachwirt/-in für Personenverkehr und Mobilität (IHK) planen und organisieren Sie Dienstleistungen und Geschäftsprozesse in Betrieben des Personen- und Reiseverkehrs. Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld erwartet Sie: Mitunter koordinieren Sie den Mitarbeitereinsatz und wirken bei der Preisgestaltung mit.

Großes Plus: Sie absolvieren die Weiterbildung bei uns berufsbegleitend, so können Sie Erlerntes direkt in der Praxis anwenden.

Unser Ziel ist Ihr erfolgreicher Abschluss - deshalb bereiten wir Sie intensiv auf die IHK-Prüfung zur/zum geprüften Fachwirt/-in  für Personenverkehr und Mobilität vor.

Dieser Kurs kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Bei Fragen beraten wir Sie gern.

Inhalte

Konzeption und Vermarktung von Mobilitätsdienstleistungen:

  • Ermittlung von Mobilitätsbedürfnissen und aktuell zu erwartenden Kundenbedürfnissen

  • Ermittlung und Bewertung von Markt- und Wettbewerbsbedingungen

  • Analysieren von Ausschreibungen, Mitwirken bei der Erstellung und Kalkulation von Mobilitätsleistungen

  • Erarbeiten, Präsentieren und Verhandeln von Konzepten

  • Mitwirken bei der Gestaltung des Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagements

  • Entwicklung konzeptbezogener Personalstrategien

  • Entwerfen von fachbezogenen Vertragsbestimmungen

  • Planung von Projekten, Gestaltung von Marketingmaßnahmen

 

Leistungserstellung und Auftragsabwicklung im Personenverkehr:

  • Ermittlung des Bedarfs an Personal, Fahrzeugen und Betriebsmitteln

  • Mitgestalten des Störungs- und Eventmanagements, Umsetzung entsprechender Maßnahmen

  • Mitwirken bei der Aufstellung, Überwachung und Anpassung von Budgets

  • Mitgestalten der Kundenkommunikation

  • Mitwirken bei der Ausschreibung von Leistungen und Bewerten von Angeboten

 

Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit:

  • Kommunikation mit Partnern (intern und extern)

  • Einsetzen von Präsentationstechniken

  • Personalauswahl und –rekrutierung

  • Anwendung situationsgerechter Führungsmethoden

  • Planung und Durchführung der Berufsausbildung

  • Förderung der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Stella Dubinski , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017580

Preis

ab  6.150,00 €

(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. Prüfungsgebühren)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Beschäftigte der Mobilitätsbranche mit einem beruflichen kaufmännischen/verwaltenden Hintergrund

 
Dauer

560 Unterrichtseinheiten

Montag und Dienstag:

17.00 - 21.00 Uhr

 
Bildungsziel

Fachwirte und Meister - Bachelor Professional

 
Voraussetzungen

Zur Prüfung wird zugelassen, wer

1.) eine erfolgreich abgelegte Prüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf (kaufmännisch oder verwaltend) und zum Zeitpunkt der Prüfung eine mindestens einjährige Berufspraxis im Reise- und Personenverkehr oder

2.) eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf und zum Zeitpunkt der Prüfung eine mindestens zweijährige Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zu Aufgaben des Personenverkehrs und der Mobilitätsdienstleistungen oder

3.) eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
nachweist.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  6.150,00 €

(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. Prüfungsgebühren)

Förderung

Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Personenverkehr und Mobilität (IHK) berufsbegleitend" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!