Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK) berufsbegleitend

Mit der Weiterbildung zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/-in (IHK) in die mittlere Führungsebene: Die erfolgreich abgelegte Prüfung am Ende des Lehrgangs ermöglicht Ihnen den Einstieg in ein spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld und bereitet den Weg in den beruflichen Aufstieg. Durch die absolvierte Abschlussprüfung können Sie Ihre Jobchancen verbessern und eine entscheidende Rolle in einer interessanten Branche übernehmen.

In dieser Weiterbildung lernen Sie alles Notwendige aus den Bereichen Handelsmarketing, Controlling und Beschaffung - damit Sie im Handel viel bewegen. Sie qualifizieren sich außerdem in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Logistik und im Rechnungswesen.

Sie haben schon Erfahrung in einem kaufmännischen Beruf gesammelt? Dann erfüllen Sie bereits einen Teil der Zulassungsvoraussetzungen zu dieser staatlich anerkannten Aufstiegsfortbildung. Mit erfolgreichem Abschluss können Sie sich beruflich weiterentwickeln und Ihre Ausbildung sowie die sich anschließende Berufspraxis ergänzen.

Sie absolvieren die Weiterbildung bei uns berufsbegleitend, so können Sie Erlerntes direkt in der Praxis anwenden und den Lernerfolg verbessern.

Unser Ziel ist Ihr Abschluss - deshalb bereiten wir Sie intensiv auf die IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/-in vor. Mit erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind Sie zu einem betriebswirtschaftlichen Studium zugelassen und erfüllen automatisch die Zugangsvoraussetzungen zum/zur Geprüften Betriebswirt/-in (IHK).

Ihr Vorteil: Wenn Sie diesen Abschluss mit dem AEVO-Schein komplettieren möchten, sind Sie vom schriftlichen Teil der Prüfung zur Erlangung der Ausbildereignung befreit.

Der Kurs zum/zur Handelsfachwirt/-in IHK kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Weitere Informationen erhalten Sie gerne in einem Beratungsgespräch.

Inhalte

Unternehmensführung und -steuerung:

  • Businesspläne

  • Managementaufgaben

  • Angewandte Kosten- Leistungsrechnung

  • Finanzierung

  • Recht

  • Qualitätsmanagement

 

Handelsmarketing:

  • Standort- und Zielgruppenmarketing

  • Sortimentssteuerung

  • Verkaufskonzepte und Servicepolitik

  • E- Commerce u.a.

 

Beschaffung und Logistik:

  • Organisationsformen

  • E- Business; ECR

  • Supply Chain Management

  • Lagerordnungssysteme; Kennzahlen

  • Relevante Rechtsbestimmungen

 

Führung und Personalmanagement; Kommunikation und Kooperation:

  • Grundsätze und Methoden

  • Personalbedarfsplanung

  • Personalmarketing und -controlling

  • Konfliktmanagement

  • Entgeltsysteme u.a.

 

Vertrieb

  • Vertriebssteuerung

  • Vertriebs- und Sortimentsstrategien

  • Maßnahmen zur Flächenoptimierung

  • Kundenbedürfnisse und Kundenverhalten

  • Absatzbezogene Preis- und Konditionenpolitik

Wahlqualifikationen: Einkauf

  • Einkaufs- und Sortimentsstrategien

  • Lieferantenauswahl; Beschaffungswege

  • Verhandlungsstrategien

  • Optimierung von Liefer- und Zahlungskonditionen

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Stella Dubinski , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017580

Preis

ab  5.300,00 €

(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte im Handel und Dienstleistungsbereich.

 
Dauer

540 Unterrichtseinheiten

Dienstag und Donnerstag: 17.00 - 21.00 Uhr

 
Bildungsziel

Fachwirte und Meister - Bachelor Professional

 
Voraussetzungen

Zur Prüfung ist zugelassen, wer

1.) eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder

2.) eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung zur/zum Verkäufer/-in oder einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder

3.) eine mindestens fünfjährige Berufspraxis

nachweist.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  5.300,00 €

(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren)

Förderung

Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK) berufsbegleitend" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!