Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in (IHK) berufsbegleitend

Die Immobilienwirtschaft braucht gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte. Eine Möglichkeit für eine Tätigkeit in der Branche ist die Weiterbildung zur/zum Geprüften Immobilienfachwirt/-in (IHK).

Von der Ausbildung bis zum IHK geprüften Abschluss – Fachkräfte und auch Quereinsteiger können sich in unserem Lehrgang praxisnah fit machen für eine Führungsposition in der Immobilienbranche.

Neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, wird Ihnen in der Weiterbildung zur/zum Geprüften Immobilienfachwirt/-in (IHK) umfassendes Fachwissen unter anderem zum Immobilienrecht, Objektmanagement sowie zur Projektentwicklung vermittelt.

In Ihrer zukünftigen Tätigkeit als Immobilienfachwirt/-in werden Sie in führender Position selbständig Managemententscheidungen treffen und in Kooperation mit Mitarbeitern Leistungsprozesse konzipieren und überwachen. Die Aufgaben sind vielfältig und die Gehaltsaussichten vielversprechend!

Dieser Kurs kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Bei Fragen beraten wir Sie gern.

Inhalte

  • Management, Kommunikation und Personalwirtschaft

  • Betriebs- und Volkswirtschaft

  • Recht in der Immobilienwirtschaft

  • Objektmanagement

  • Projektentwicklung und -realisierung

  • Grundstücksverkehr

  • BGB Arbeits- und Sozialrecht, Verwaltungs- und Verfahrensrecht, Steuerrecht und Wettbewerbsrecht

  • Aufgaben und Rechtsbeziehungen, Projektrealisierung und -steuerung

  • Märkte und Preisbildung

  • Bewertung

  • Immobilienbeschaffung und Finanzierung, Marketing, Rechtsbeziehung und Verträge

  • Leistungsprofil des Immobilienmarktes

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Stella Dubinski , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017580

Preis

ab  5.850,00 €

(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Mitarbeiter/-innen von Makler- und Hausverwaltungsunternehmen, Mitarbeiter/-innen von Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen der Banken und Versicherungen

 
Dauer

540 Unterrichtseinheiten

Montag und Mittwoch:

17.00 - 21.00 Uhr

 
Bildungsziel

Fachwirte und Meister - Bachelor Professional

 
Voraussetzungen

Zur Prüfung ist zugelassen, wer

1.) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf in der Immobilienwirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder

2.) eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zwei jährige Berufserfahrung oder

3.) eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in der Immobilienwirtschaft

nachweist.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  5.850,00 €

(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren)

Förderung

Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in (IHK) berufsbegleitend" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!