Rhetorik für Führungskräfte
Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind im Beruf unverzichtbar, denn Ihr erfolgreiches Auftreten hängt auch von Ihrer rhetorischen Ausdruckskraft ab. Wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt.
Wie nutzen Sie die Aufmerksamkeit anderer, um Ihr Anliegen darzustellen? Und wie bleiben Sie damit auch hinterher im Gedächtnis des Ansprechpartners? Hilfreiche Techniken erlernen Sie durch theoretischen Input und praktische Übungen in diesem Seminar.
Inhalte
-
Verständigung über die eigene Rolle
-
Der wirkungsvolle Aufbau einer Rede
-
Was heißt eigentlich spontan? - Die optimale Vorbereitung einer Rede
-
Der gute Anfang
-
Der eindrucksvolle Schluss
-
Das optimale Manuskript und Hinweise zur Körpersprache
-
Wie man mit Lampenfieber, Zwischenrufen und anderen Schwierigkeiten umgeht
-
Der rhetorische Dialog mit dem Publikum
-
Vorbereiten und Halten eines Statements
-
Auswertung und individuelle Hinweise für die Teilnehmer
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung, abhängig von der Teilnehmendenzahl)
Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte
8 Unterrichtseinheiten
08.00 - 15.30 Uhr
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung, abhängig von der Teilnehmendenzahl)
Hinweise
Wir führen unsere Seminare für Sie auch als Inhouse-Schulung oder Firmenseminar bei uns im AFZ Rostock durch, gern auch zu alternativen Terminen.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns: Wir gehen nach Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen ein und unterbreiten Ihnen anschließend ein Angebot.