Kosten- und Leistungsrechnung (IHK) berufsbegleitend
In diesem Lehrgang zur Weiterbildung auf dem Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung werden Fähigkeiten im sicheren Umgang mit Daten aus der Kostenrechnung gefördert. Die Überwachung der Wirtschaftlichkeit des Leistungsprozesses ist die wichtigste Aufgabe der Kosten- und Leistungsrechnung.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs wird eine Voraussetzung zum Abschluss zur Fachkraft Betriebliches Rechnungswesen (IHK) und zur/zum Finanzbuchhalter/-in (IHK) erfüllt.
Inhalte
-
Aufgaben und Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
-
Kostenartenrechnung
-
Kostenstellenrechnung
-
Kostenträgerrechnung
-
Deckungsbeitragsrechnung (Teilkostenrechnung)
-
PC-Anwendung (Bearbeitung von Fällen und Beispielen)
Ihr Ansprechpartner

Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Literatur und Zertifikatsgebühren)
Kaufmännische Mitarbeiter/-innen, Existenzgründer/-innen, Berufswiedereinsteiger/-innen
80 Unterrichtseinheiten
Montag und Donnerstag: 17.15 - 20.30 Uhr
Berufliche Fort- und Weiterbildung
kaufmännische Grundkenntnisse
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Literatur und Zertifikatsgebühren)
Förderung
Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.