Einkauf und Lager
Den „Kleinen Kaufmannsladen“ kennen Sie vielleicht noch aus Ihrer Kindheit. Doch nun wird es richtig Ernst: Für Ihren Betrieb sollen Sie Waren einkaufen und lagern. Und das alles nach möglichst rationellen Gesichtspunkten.
In diesem Kurs lernen Sie die betrieblichen Abläufe des Bestellwesens und der korrekten Auftragsbearbeitung sowie die Aufgaben der Lagerhaltung kennen.
Inhalte
-
Wareneinkauf: Einholen von Angeboten, Vergleich von Angeboten, rechtliche Grundlagen, Bestellung
-
Lieferung, Kontrolle der Ware
-
Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen bei der Auftragsabwicklung
-
Bearbeitung von Kundenanfragen und Erstellen von Angeboten manuell und mit EDV
-
Lagerhaltung: Aufgaben der Lagerhaltung und Lagerarten, Arbeitsabläufe im Lager, Kosten der Lagerhaltung und Lagerkennziffern
-
Materialwesen
Ihr Ansprechpartner

Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Seminarunterlagen)
Empfehlung für das 1. oder 2. Ausbildungsjahr
40 Unterrichtseinheiten
(5-Tagesseminar)
08.00 - 15.00 Uhr
Ausbildungsberufe 2-, 3- bis 3,5-jährig
keine
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Seminarunterlagen)