Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Fachkraft für Lagerlogistik (FLK)
In diesem Kurs werden Sie als angehende Fachkraft für Lagerlogistik intensiv auf die schriftliche Prüfung vorbereitet. Hier können Sie eine Prüfung auf Zeit lösen (Prüfungssimulation) und damit Ihr vorhandenes Wissen testen. Nach der gemeinsamen Auswertung wissen Sie, inwieweit Sie bereit für die anstehende Prüfung sind.
Lassen Sie sich außerdem von unseren Dozenten Tipps und Tricks zeigen, wie Sie die kommende Prüfung erfolgreich meistern. Diskutieren Sie schließlich mit anderen Teilnehmern/-innen in der Gruppe möglichst erfolgreiche Verhaltensweisen und Lösungsstrategien.
Inhalte
Prozesse der Lagerlogistik:
-
Annahme und Lagerung von Gütern
-
Annahme von Gütern
-
Lagerung von Gütern
-
-
Kommissionierung und Verpackung
-
Kommissionierung und Verpackung von Gütern
-
-
Versand
-
Versand von Gütern
-
-
Übergreifender Prüfungsteil
-
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
-
Umweltschutz
-
Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
-
Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag:
-
Einsatz von Arbeitsmitteln
-
Erfassung und Dokumentation des Güterumschlags
-
Logstische Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen
-
-
Lager- und Transportorganisation, Arbeitsabläufe
-
Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
-
-
Übergreifender Prüfungsteil
-
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
-
Umweltschutz
-
Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
-
Wirtschafts- und Sozialkunde:
-
Der Jugendliche in Ausbildung und Beruf
-
Ausbildungsbetrieb
-
Berufsausbildungs- und Arbeitsverhältnis
-
Betriebliche Mitbestimmung
-
Entwicklung der Arbeitswelt
-
-
Nachhaltige Existenzsicherung
-
Soziale Sicherung
-
Berufs- und Lebensplanung
-
-
Unternehmen und Verbraucher in Wirtschaft und Gesellschaft sowie im Rahmen weltwirtschaftlicher Verflechtungen
-
Unternehmen und Verbraucher
-
Rechtsgeschäfte
-
Existenzgründung
-
Weltwirtschaftliche Verflechtungen
-
Ihr Ansprechpartner

Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Seminarunterlagen)
Auszubildende im 3. Lehrjahr
40 Unterrichtseinheiten
08.00 - 15.00 Uhr
Die Prüfungsvorbereitung in den Osterferien 2025 findet vom 14.04. - 16.04. und am 24./ 25.04.2025 statt.
Ausbildungsberufe 2-, 3- bis 3,5-jährig
keine
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, inkl. Seminarunterlagen)
Hinweise
In den Osterferien an 5 Tagen im genannten Zeitraum: voraussichtlich 14.04. - 16.04. und 24./25.04.2025